Kreislaufwirtschaft gilt als ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen Klimawandel und beim Schutz der endlichen Ressourcen. Experten unterstrichen am Mittwochabend im Rahmen des APA-Science-Events „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“, …
Nachhaltig radeln mit vollem Akku
Das Smart Home von unterwegs steuern
Wie sinnvoll ist eine Umrüstung auf E-Autos für Unternehmen?
Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden
Ammoniak bald unter Erdoberfläche produziert
EPS Electric Power Systems gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung bei den Stadtbetrieben Steyr
Die neue Fachmesse für Elektrotechnik!
Wechsel in der Führungsetage von AE Schréder
Erfolgreiche Demonstration eines automatisierten Redispatch-Abrufs an österreichischen Industriestandorten
Fachkräftemangel in Österreich weiterhin größtes Risiko für Unternehmen
Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs
-
Elektrische Flotte:
-
Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche:
Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden
von Sandra Eisner -
-
Innovative Technik von MIT-Wissenschaftlern kommt mit verschwindend wenig Energie aus:
Ammoniak bald unter Erdoberfläche produziert
-
Für den Ernstfall gewappnet:
EPS Electric Power Systems gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung bei den Stadtbetrieben Steyr
von David Lodahl -
Firmen
1. OFAA Innovation Day
Terminankündigung Sonepar-Partnertreff
Neuer Index zur Entwicklung der Industriestrompreise auf Smard
Unser YouTube-Channel
[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]



Der I-Magazin Newsletter
I-Magazin Deutschland Newsletter
populäre Kategorien
Populäre Kategorien
-
Systemischer Wandel und neue Geschäftsmodelle nötig:
Experten diskutierten „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“
von Oliver Kube -
Urbanisierung und der hohe Bedarf an Wohnraum stellen Städte vor Herausforderungen: Neubauten sind teuer, und viele Immobilien bleiben leer. Flexible Nutzungskonzepte und nachhaltige Sanierungen sind gefragt. …
-
Der Titel des Energy Day 2024 von Janitza setzte den Anspruch: „Perspektiven zur CO2-Neutralität.“ Das Projektteam wollte mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen über die Möglichkeiten, CO2 einzusparen. …
-
Die Welt der Power Distribution Units (PDUs):
Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs
In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen. Ein führender Anbieter in diesem Bereich ist …
-
Ob am Privathaus, im gewerblichen Bereich oder in der Industrie der Dämmerungsschalter TTS Pro von Steinel sorgt für ein dauerhaft funktionierendes Lichtmanagement im Außenbereich. Er kombiniert …
-
Mit der neuen Serie Smartcontroller präsentiert Esylux separate DALI-2-Steuereinheiten mit eingebauter Busspannungsversorgung für die sensorbasierte Lichtsteuerung in Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen. Ergänzt durch Eingabegeräte wie BMS-Präsenzmelder …
-
Kolumne von i-Magazin-Redakteur Oliver Kube:
Bessere Texte – der einfachste Hebel für mehr Umsatz
von Oliver KubeViele Hersteller und Händler von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Smart-Home-Systemen und Elektromobilität verzeichnen 2024 rückläufige Umsätze. In der Folge werden Marketingbudgets gekürzt. Die Konsequenz: Weniger Marketing bedeutet weniger …
-
Markus König von Suntastic Solar:
Vorausschauendes Handeln des Geschäftsführers vor dem Insolvenzverfahren
von Thomas BuchbauerDie Nachricht über die Insolvenz der Suntastic Solar Handels GmbH hat manche Teilnehmer der Elektrotechnikbranche schwer getroffen. Das transparente und überaus ehrliche Verhalten von Suntastic Solar-Geschäftsführer …
-
Kolumne von Thomas Buchbauer:
Ja zum »Europa-Bonus« für die Photovoltaikindustrie?
von Sandra EisnerDas Motiv mag ja ein edles sein. Aber wird es auch die Durchführung? … Die Meinungen darüber, ob die schwarz-grüne Regierung als hemdsärmelig in die Geschichte …
-
Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:
Siemens übernimmt Altair Engineering
von Sandra EisnerSiemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …
-
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende – 2024 voraus. DI (FH) Christoph Ungersböck, Geschäftsführer von Sick Österreich, resümiert über die vergangenen Monate und die Erwartungen für …
-
Strategische Partnerschaft von Sick AG und Endress+Hauser AG:
Gebündelte Kompetenzen in der Prozessautomation
von Sandra EisnerDie Industrie befindet sich im Wandel. Maßgebliche Treiber sind der Klimaschutz und die langfristige Umstellung auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe. Dieser Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen …
-
Die oekostrom AG fordert die neue Bundesregierung auf, die Bundesländer stärker in die Energiewende einzubinden. Für den Klimaschutz, die Unabhängigkeit von fossilen Energien, die Sicherung von …
-
Bundesverband Photovoltaic Austria:
Offener Brief an Regierungsverhandler*innen von FPÖ und ÖVP
von Sandra EisnerSehr geehrter Herr Kickl, sehr geehrter Herr Stocker, Ihre Ankündigung, für PV-Anlagen frühzeitig wieder die 20-prozentige Mehrwertsteuer einzuheben, ist ein Vertrauensbruch gegenüber privaten Haushalten und heimischen …
-
Von den Herausforderungen zur Lösung: Ein Überblick über die Windenergie:
Erforderliche Schritte für die Akzeptanz von Windkraftanlagen
von Sandra EisnerWindkraft gilt als eine der effizientesten und nachhaltigsten Energiequellen. Sie spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und ist ein Schlüsselakteur bei der Energiewende. …
-
Höchste Sicherheitsstandards mit automatischer Branddetektion und Notbeleuchtung: Die Labor Strauss Gruppe versorgt mit ihrer Technologie die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des kaiserlichen Jagdschlosses Eckartsau unweit von Wien.
-
Über 1.500 funkvernetzte RS PRO 5150 SC Leuchten mit 5-adriger Durchverdrahtung sorgen für energieeffizientes Licht im Parkhaus des Flughafens Salzburg. Das Lichtmanagement wird einfach per App …
-
Nachhaltigkeit im Serverraum dank innovativer Kühlung
EPS baut ausfallsichere IT-Infrastruktur für SAN Group
von David LodahlWir alle wissen, dass Neubauten von Firmenzentralen in vielerlei Hinsicht eine kosten- und zeitintensive Herausforderung sind. Für den neuen Unternehmensstandort der SAN Group in Herzogenburg benötigte …