Das 1,5-Grad-Ziel gemeinsam erreichen:

Aerocompact kooperiert mit 1Komma5°

von Oliver Kube
Foto: © 1Komma5°

1Komma5° und Aerocompact haben ihre strategische Partnerschaft für den europäischen Markt bekannt gegeben. Die Partnerschaft sei langfristig ausgelegt, teilte 1Komma5° CEO Philipp Schröder mit. Die beiden Unternehmen wollen durch die Partnerschaft gemeinsam darauf hinarbeiten, den Einstieg in ein CO2-neutrales Leben für möglichst viele Menschen noch einfacher zu machen.

Dabei stellt Aerocompact hochwertige PV-Montagelösungen und innovative Planungssoftware zur Verfügung, die über die 1Komma5° Partner in mehreren Ländern vertrieben werden. „Aerocompact passt als europäischer Hersteller intelligenter Montagelösungen mit hohem Qualitätsanspruch perfekt in unser Portfolio“, erklärte Jannik Schall, CPO von 1Komma5°, „dabei gefällt uns besonders, dass am Standort in Österreich komplett klimaneutral und mit eigenem PV-Strom produziert wird.“ (Auf dem Bild v.r.n.l.: Jannik Schall, Nico Baggen, 1Komma5°-CEO Philipp Schröder, Pascal Postler, Aerocompact-CEO Mathias Muther, Julian Kirsch, Željko Jurakić und Ivan Petrusic.)

„An 1Komma5° reizt uns besonders, dass die Energiewende von Anfang an vernetzt gedacht und in großem Maßstab europaweit umgesetzt wird“, sagte Mathias Muther, CEO von Aerocompact. „Wir müssen alle Kräfte bündeln, um die Herausforderungen zu meistern, die vor uns liegen“. Ab sofort können die Partnerunternehmen von 1Komma5° auf das vollumfängliche Sortiment von Aerocompact zurückgreifen und sich vom Team des PV-Racking-Experten beraten lassen. Aerocompact produziert seine PV-Montagelösungen ausschließlich aus Metall. „Im Unterschied zu Kunststoff lässt sich Metall wiederverwerten, was Ressourcen schont “, erklärte Mathias Muther.

Mehr Informationen unter: www.aerocompact.com und www.1komma5grad.com

Quelle: Aerocompact Europe GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.