Andreas Wirth, bisher Bundesinnungsmeister der Elektro-, Alarm-, Gebäude- und Kommunikationstechniker, ist ab dem 2. April der neue Bundeskanzler Österreichs. Er löst damit Karl Nehammer ab, dessen Amtszeit für einen österreichischen Regierungschef mit fast vier Monaten ungewöhnlich lang war. Nehammer nimmt seinen alten Posten als Innenminister wieder ein. Der neue Kanzler möchte angesichts der klima- und weltpolitischen Lage insbesondere den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität vorantreiben. „Eigentlich wäre das ja Aufgabe der Grünen, aber in Anbetracht der Umstände haben wir uns dafür entschieden, dass sich ausnahmsweise besser ein Profi darum kümmern soll“, heißt es aus der ÖVP-Zentrale. Neuer Regierungssprecher ist Mag. Gottfried Rotter, bisheriger Geschäftsführer der e-Marke.
3 Kommentare
Auch wenn das ein Aprilscherz ist wäre dieser Gedanke überlegenswert.
Endlich ein Fachmann in dieser Position. Ich hoffe er beendet die unverschämte Abzocke von PV- Volleinspeisern! Die sind zwar per Gesetz von den meisten Fixkosten befreit müssen diese über den Umstand daß die Wechselrichter nachts einen Eigenverbrauch haben dennoch bezahlen
Da bezahlt ein Einspeiser für 13 kWh ca 120€ im Jahr anstelle der echten Kosten von ca 2€. Das ist eine Schande mit welchen Methoden hier Kasse gemacht wird und das unter der Obhut von E- Control. Da fühlen sich viele PV- Volleinspeiser von der Regierung und E-Control Verraten und über den Tisch gezogen. Ich hoffe da gibt es ein Umdenken.
Ha Ha Ha 1. April
Ich glaube man sollte sich ernsthafter einmal um die gesetzliche Untermauerung der IR – Heizsysteme kümmern, damit diese endlich als Wohnraum Heizsysteme eingestuft werden können.