Im Rahmen eines mehrstufigen Prüfverfahrens – vom Voraudit und einer Wirksamkeitsprüfung des Sicherheitskonzeptes über Befragungen, Besichtigungen der Bau- und Anlagentechnik sowie Einsichtnahme in die entsprechenden Unterlagen bis hin zu Stichproben – wurde festgestellt, dass das Data Center alle Anforderungen des Standards »TÜV Trusted Data Center«, etwa im Bereich Objektschutz, ohne Abweichungen erfüllt. In puncto Versorgungssicherheit wurde das höchstmögliche Tier-Level IV erlangt, wodurch eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent gewährleistet ist.
„Data Center sind ein integraler Bestandteil der digitalisierten Welt sowie ein wichtiger Treiber technologischer Entwicklungen wie etwa Industrie 4.0. Aus diesem Grund ist die störungsfreie Verfügbarkeit physikalischer IT-Infrastrukturen für Unternehmen jeglicher Branche und Größe unerlässlich und wettbewerbsentscheidend“, betont Johann Martin Schachner, Country Manager Atos Österreich. „Daher freuen wir uns, unseren Kunden mit der TÜV-Zertifizierung als »Trusted Data Center« ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können.“
„Atos IT Solutions and Services GmbH ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Rechenzentrum ausfallsicher und geschützt betrieben werden kann. Die Umsetzung der Rechenzentrumsräume wurde planerisch sinnvoll und nach den gültigen Standards ausgeführt. Im Rahmen des Audits wurde der Nachweis erbracht, dass die Infrastruktur kontinuierlich gewartet und instandgehalten wird“, erklärt Harald Montenegro, Geschäftsführer bei der TÜV Trust IT. „Die gängigen Anforderungen an einen zukunftsorientierten Rechenzentrumsbetrieb wurden erfüllt. Positiv hervorzuheben ist der umfassende Schutz für die zu erbringenden qualifizierten Serviceleistungen. Die grundlegenden Schutzziele Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität können als gesichert angesehen werden.“
Doppelte Power auf 1.800 Quadratmetern
Um dem kontinuierlich wachsenden Bedarf nach sicheren und verfügbaren Rechenzentren Rechnung zu tragen, hat Atos am Standort Wien einen Hochverfügbarkeits-Rechenzentrumsverbund mit einer Gesamtfläche von 1.800 m2 errichtet. Dieser besteht aus dem Atos Data Center Vienna North (997 m2 im 21. Bezirk) sowie dem Atos Data Center Vienna South (812 m2 im 10. Bezirk) und steht Kunden in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa zur Verfügung.
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und den dabei entstehenden enormen Datenvolumina wächst die Nachfrage in den Bereichen IT-Outsourcing und Cloud Computing stetig an. So entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ihre IT an einen professionellen Dienstleister auszulagern. Neben nachhaltigen Kosteneinsparungen spielt dabei auch die Strategie, sich so mehr auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren zu können, eine wichtige Rolle. Störungen und Ausfälle können finanzielle Schäden und im schlimmsten Fall auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Als einer der führenden IT-Dienstleister und Anbieter digitaler Services verfügt Atos über mehrjährige Erfahrung und Expertise im Betreiben leistungsfähiger Data Center sowie der Umsetzung anspruchsvoller Outsourcing-Projekte.