Befahrene Straßen sollen Stromlieferanten werden

von

Die Kommission sucht derzeit ein Unternehmen oder eine Universität, um kleine Tests durchzuführen. Die Forscher möchten in Probeläufen herausfinden, ob es möglich ist, Elektrizität zu erzeugen, wenn künftig Kristalle unter dem Asphalt platziert werden. Wenn Piezokristalle zusammengepresst werden, was laut den US-Wissenschaftlern von darüber hinweg fahrenden Autos verursacht werden könnte, entsteht immer Energie.

Problematisch ist hingegen, dass alle Straßen und vor allem Autobahnen, auf denen durch die Reibung sehr viel Energie erzeugt werden könnte, erneuert werden müssten, um die Kristalle in den Asphalt einzuarbeiten. Den Forschern nach ist es daher möglich, dass diese Methode im Vergleich zum daraus resultierenden Gewinn viel zu teuer ist. Dies wollen die Experten nun herausfinden. „Innovation kommt mit Risiken. Es ist eine grundlegende Regel, dass man nicht weiß, ob etwas funktionieren wird“, unterstreicht Bunje abschließend.

Quelle: Pressetext

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.