Buildings under Control Symposium 2013

von

 

Brandaktuelle Themen werden auf der Agenda stehen. Vor allem der Schwerpunkt »Sicherheit für Gebäudenetzwerke« wird auf großes Interesse stoßen, handelt es sich hierbei doch um ein sensibles Thema, das schon seit geraumer Zeit breit in den Medien diskutiert wird und zu einiger Verunsicherung bei Gebäudeeignern, Planern und Systemintegratoren geführt hat. Loytec Experten werden aufzeigen, wo genau welche Gefahren für die Sicherheit des Gebäudenetzwerks lauern und welche Methoden Loytec in seinen Geräten bereithält, um die Sicherheit im Netzwerk zu garantieren. Denn mit der richtigen Gerätekonfiguration werden Sicherheitslücken geschlossen, etwaige Angriffe auf das Netzwerk vereitelt und die gebäudebezogenen Daten geschützt.

Einen weiteren Fokus wird die Präsentation des neuen Gebäudemanagementsystems LWEB-900 bilden. Dynamische, integrierte Gebäudemanagementsysteme wie LWEB-900 sind zwingend notwendig, will man kontinuierlich Informationen und Daten über alle Prozesse im Gebäude sammeln, auswerten und visualisieren. Denn nur dadurch ist es dem Betreiber möglich, das Gesamtgeschehen im Gebäude ständig zu überprüfen und zu optimieren. Daraus resultiert letztlich der ressourcenschonende Umgang mit Energiequellen und höchste Energieeffizienz von Gebäuden. Schließlich wird auch Loytec revolutionäres Raumautomationssystem L-ROC eingehend diskutiert werden. Dieses System berücksichtigt in besonderer Weise die im Laufe der Gesamtnutzungsdauer immer wieder wechselnden Anforderungen der Betreiber und Benutzer an das Gebäude. Anpassungen der Grundrisse oder der Raumanordnungen an veränderte Bedürfnisse der Nutzer und die daraus resultierenden Adaptierungen der Raumautomation können mit L-ROC unkompliziert, schnell und kostenschonend erledigt werden.
Austragungsort des diesjährigen Buildings under Control Symposiums wird wieder das Tech Gate Vienna sein, Wiens Wissenschafts- und Technologiepark, direkt an der Donau gelegen mit herrlichem Panoramablick über die Dächer der Stadt. Da sich das Symposium an ein internationales Publikum richtet, ist die Konferenzsprache Englisch. Neben Fachvorträgen und Fallstudien werden in der begleitenden Produktausstellung auch praktische Anwendungen und Problemlösungen geboten.
„Wir freuen uns auf eine spannende Tagung mit Experten aus aller Welt. Die Spitzen unseres Entwicklungs- und Marketingteams stehen den Gästen volle zwei Tage für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung und gewähren auch einen keinen Blick hinter die Kulissen der Loytec Produktschmiede – und in die Zukunft der Gebäudeautomation, so wie wir sie sehen,“ schmunzelt DI Hans-Jörg Schweinzer, Loytec -Geschäftsführer.

www.loytec.com

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.