
Dank der Kurbelfunktion spart man bis zu 30 % der Zeit beim Ein- und Auslassen des Bandes. (Bild: Cimco)
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – Eigenschaften, die von Elektroinstallateuren schon seit Jahren am Kati Blitz geschätzt werden! Das Kabeleinziehen gelingt damit schnell und einfach. Geht es denn noch besser? Ja – mit dem weiterentwickelten Kati Blitz 2.0!
Durch die neue Führungsspitze, die Flexi-Sonde 2.0 mit verbesserten Biegeeigenschaften, ist es nun möglich, besonders kleine Kurven-Radien in Leerrohren zu durchqueren. Dank der neuen, extrem flexiblen Anfangshülse 2.0 ist das Risiko eines Bandbruches an der Übergangsstelle Hülse/Band nahezu ausgeschlossen.
Was kann der neue Kati Blitz 2.0 noch?
- Besonders ergonomische Form ohne harte Kanten, liegt gut in der Hand und beugt Verletzungen vor.
- Innovative Führung minimiert die Bruchgefahr beim Bandeinlass.
- Dank der Kurbelfunktion spart man bis zu 30 % der Zeit beim Ein- und Auslassen des Bandes.
- Der neuentwickelte Bandstopp sorgt dafür, dass sich das Band nicht von alleine löst.
https://www.youtube.com/watch?v=DCoN7FPvI8Y