Energetica und Krannich Solar:

Distributionspartnerschaft

von

Ab sofort sind die Hochleistungs-Module von Energetica Photovoltaic Industries auch beim PV-Großhändler – der deutschen Krannich Solar-Gruppe – erhältlich.

Im September ist die Produktion am neueröffneten Energetica-Standort in Liebenfels/Österreich angelaufen. Ziel ist es, jährlich über ein Gigawatt (1.000 MW) an PV-Modulleistung auf vollautomatischen Fertigungslinien zu erzeugen. Ab Ende Jänner 2020 soll die Produktion im Fünfschichtbetrieb und 24/7 laufen. Energetica freut sich daher über die bereits jetzt vereinbarte Distributionspartnerschaft mit Krannich Solar. Aus dem Energetica-Portfolio übernimmt Krannich vorerst zwei Produkte:

e.Basic P

PV-Modul mit 60 dunkelblauen polykristallinen Zellen, die bis zu 305 Wattpeak liefern. Ein Allroundmodul mit hervorragenden Wirkungsgraden, das sowohl für große kommerzielle Aufdachanlagen und Freiflächen als auch für den privaten Bereich bestens geeignet ist.

e.Classic M

PV-Modul mit 60 schwarzen monokristallinen Zellen, die bis zu 325 Wattpeak Erzeugungsleistung generieren. High-Performance in Kombination mit Ästhetik, speziell für private Hausbesitzer entwickelt. Beide Produktserien setzen dabei auf Energetica Innovationen, sowie den aktuellsten Stand der Technik im Photovoltaik-Bereich: Energeticas patentierte e.ISP-Technologie (Energetica Integrated Shadow Protection, eine im Laminat integrierte, hocheffiziente Steuerungselektronik) ersetzt die bisher verwendeten Bypass-Dioden in den üblichen Anschlussdosen. Das garantiert eine höhere Leistungsausbeute als bei herkömmlichen Modulen, sowohl bei Sonne als auch bei Abschattung. e.ISP schont außerdem die Zellstrings der Module durch präzisere Abschaltung im Verschattungsfall. 12-Busbar-Technologie für höheren Wirkungsgrad: Die erzeugte Energie wird über 12 hauchdünne Drähte abgeleitet, statt wie bisher über breite Sammelbalken auf der Zellvorderseite. So wird die Zelloberfläche effektiver genutzt und die Energieausbeute steigt bei gleicher Modulgröße.

e.STAK, das robuste und vor allem umweltschonende Stapel- und Verpackungssystem von Energetica garantiert außerdem, dass die Module stabil und ohne Mikro-Riss-Belastung am Bestimmungsort ankommen und ohne weitere technische Hilfsmittel umkommissioniert werden können.

Jan Brunner, Leiter Vertrieb der Krannich Solar GmbH & Co. KG anlässlich des Kooperationsbeginns: „Mit der Aufnahme von Energetica in unser Portfolio können wir unseren Kunden Produkte anbieten, die durch ihre flexible Einsetzbarkeit in Kombination von Hochleistungs-Photovoltaikmodulen in Europa. Das Unternehmen verfügt über rund 25 Jahre Erfahrung und gehört zu den Technologieführern der Branche. Am Standort Liebenfels/Kärnten wird jährlich über ein Gigawatt Solarmodul-Leistung erzeugt. Das entspricht rund fünf Mio. mPV-Modulfläche. An die State-of-the-Art-Produktionsanlage auf Industrie-4.0-Niveau ist ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum angeschlossen. Das Werk ist eine echte Zero Emission Factory: u.a. versorgt ein 2,7-MWp-Photovoltaik Kraftwerk die Produktion energieautark und klimafreundlich mit Strom. Sämtliche neuen Produktionsanlagen wurden umweltfreundlich mit der Eisenbahn angeliefert. Die Auslieferung der Module vom eigenen Gleisanschluss ist ebenfalls in Planung. Energetica-CEO Rene Battistutti zum Start der Kooperation: „Wir von Energetica sind sehr stolz darauf, als größter europäischer Qualitätshersteller ins Krannich-Sortiment aufgenommen zu werden. Denn, während andere Erzeuger ihre Produktion in Europa eingestellt haben, hat Energetica Mut bewiesen und massiv in neue Technologien und Automatisierung investiert. Krannich Solar – als internationaler Großhändler mit guter Marktdurchdringung und besten Kontakten in mittlerweile über 23 Ländern – ist schon länger ein echter Wunschpartner für uns. Besonders schätzen wir dabei die tatsächliche Marktnähe Krannichs in all diesen Ländern, die durch ein ausgebautes Netz von Niederlassungen und Vor-Ort-Services erreicht wird. Hinzu kommt der konsequente Ausbau des Onlinehandels von Seiten Krannichs. Ein unverzichtbarerer Motor für internationales Wachstum in der heutigen PV-Branche. Wir freuen uns daher auf eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft mit Krannich Solar.“

Quelle: Energetica Photovoltaic Industries

Weitere informationen auf:

www.energetica-pv.com

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.