Funktionsgriffe ersetzen gleich mehrere Produkte

Drei auf einen Schlag

von David Lodahl
Foto: © pixabay / Kraus & Naimer GmbH

Brauchte man beim Öffnen eines Maschinen- oder Anlagenbereichs bisher einen Griff, eine Meldeleuchte und Freigabetasten, reicht jetzt ein einziger Funktionsgriff. Auch als Zugangskontrolle für Räume oder Schleusen sind die Funktionsgriffe denkbar. Anschrauben – anschließen – fertig.

Außen und innen stark

Und es geht noch mehr: Not-Aus, Transponder oder Sensoren – die praktischen Griffe sind bepackt mit allerlei technischen Möglichkeiten. Aber auch die Haptik überzeugt. Die Kraus & Naimer Funktionsgriffe gibt es in Edelstahl-, Aluminium- oder Kunststoffausführungen, sie sind robust und erfüllen je nach Anschlussart die Vorgaben bis Schutzart IP 65.

Optisch überzeugend

Während manche Serien mit unübersehbaren Leuchtflächen auffallen, kommen andere ganz schlicht oder in geschwungenem Design daher. Jedem Bedarf wird hier Rechnung getragen.

Nicht nur von der Stange

Eine ganze Reihe Standardmodelle wird durch individuelle Anpassungen für den Verbraucher flexibel gestaltet. Tasterbelegungen und Grifflängen können modifiziert und mit Beschriftungen ergänzt werden. Wem das nicht reicht, dem gibt man außerdem die Option einer maßgeschneiderten Lösung.

Weitere Informationen auf www.krausnaimer.com.

Quelle: Kraus & Naimer GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.