Durch den integrierten Bluetooth-Receiver und Stereoverstärker kann die Lieblingsmusik vom Gerät direkt auf die angeschlossenen Lautsprecher übertragen werden. Man stelle sich vor, man kommt nach Hause und kann das Handy direkt auf einer Ladestation abstellen, die gleichzeitig die Lieblingsmusik auf dem Gerät über Lautsprecher abspielt. Diese Kombination ist laut Hersteller bisher einzigartig auf dem Markt. Die flexible und um 180 Grad drehbare Steckeraufnahme mit Lightning-Stecker für Apple-Geräte sowie Micro-USB-Stecker für Android- und Windows-Smartphones stellt sicher, dass alle am Markt befindlichen Smartphones geladen werden können.
Einfache InstallationDie Dockingstation ist passend für alle gängigen Schalterprogramme mit 55 x 55 mm Zentralplatte, z.B. Berker S.1, B.3 oder B.7. Mit dem Ausschalten trennt man automatisch die Bluetooth-Verbindung und schaltet Verstärker sowie die Status-LED ab. Es gibt kein störendes Licht oder Restrauschen des Verstärkers. Außerdem wird der Stromverbrauch beim Laden des Smartphones im Stand-by-Betrieb reduziert. Für eine noch bessere Klangwiedergabe werden die Einbaulautsprecher M/R 240 fest in die Decke oder die Wand integriert und direkt an der in weiß erhältlichen Dockingstation angeschlossen. Dem Design der Lautsprecher sind keine Grenzen gesetzt: ob mit Glas-, Edelstahl-, Kunststoff- oder Gipsblenden – dieser kann mit jeder Wandfarbe überstrichen werden.