Größter Trafo Österreichs

von Thomas Buchbauer
zum Firmenprofil

Das Trafowerk in Weiz, das größte der Siemens-Trafogruppe weltweit, ist für Planung, Konstruktion, Fertigung und Prüfung der Trafos sowie für die Montage und Inbetriebsetzung beim Kraftwerk verantwortlich. Der erste Transformator für das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Mellach wurde bereits Ende August 2010 ausgeliefert. Diese regelbaren Maschinentransformatoren sind die größten dieser Art, die für den Einsatz in Österreich jemals gebaut wurden. Der Trafo, der am Freitag per Bahn Weiz in Richtung Werndorf verlassen hat, ist in vollständig aufgebautem Zustand zwölf Meter lang, sechs Meter breit und acht Meter hoch. Die Gesamtlänge des Transportfahrzeuges inklusive Zugfahrzeug für den anschließenden Straßentransport beträgt 85 Meter. Das Transportgewicht des Trafos beträgt über 250 Tonnen. Das Gesamtgewicht inklusive 95.000 Liter Transformatorenöl beträgt rund 340 Tonnen. Darin enthalten sind rund 50 Tonnen hochwertiges Wickelkupfer und 160 Tonnen Bleche für den Trafo-Kern.

Siemens Österreich verantwortet bei diesem Projekt die Lieferung der Hauptkomponenten, die Gesamtplanung, das Engineering und das Projektmanagement. Die Siemens-Gas- und Dampfturbinen bilden gemeinsam mit dem Generator aus dem Hause Siemens das Herzstück des Kraftwerks.

Das Verbund-Kraftwerk in Mellach wird Ende 2011 mit einer installierten Leistung von 832 Megawatt (MW) Strom und bis zu 400 MW Fernwärme in Betrieb gehen. Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk wird das Rückgrat der Stromversorgungssicherheit des Industrielandes Steiermark bilden und mit der hocheffizienten Fernwärmeauskopplung die Möglichkeit für eine nachhaltige Verbesserung der Luftqualität im Zentralraum der steirischen Landeshauptstadt Graz bieten. Verbund investiert 550 Millionen Euro in das Projekt Mellach.

 

www.siemens.at

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.