Großes Kino bei OBO

von

Denn wieder ist das rund 30.000 Produkte umfassende Sortiment für die elektrische Infrastruktur von OBO weiter angewachsen. Das auffällige Standdesign, das sich über eine Grundfläche von ca. 80 Quadratmeter erstreckt ist nicht zu übersehen.
Unter dem Titel »Großes Kino bei OBO« zeigt OBO seine zahlreichen Lösungen und Produkte aus nahezu allen Bereichen der Elektroinstallation. Komplette Lösungen für den Blitz- und Überspannungsschutz – speziell die neue Überspannungsschutz-Serie – sind genauso dabei wie Kabeltrag-, Leistungs-führungs- oder Unterflur-Systeme. Immer sind diese genau zugeschnitten auf die heutigen Bedürfnisse bei Montage und Planung. Eine Vielfalt, die unendliche Möglichkeiten bietet.

Der aktuelle Film zum Thema TBS veranschaulicht, wie die verschiedenen  Systeme von OBO Gebäude vor Blitzen und Überspannungen schützen.Ein wichtiger Schwerpunkt auf der Fläche wird die mediale Präsentation der Produktlösungen sein. In zahlreichen Filmen, Animationen und sogar in einem Computerspiel können Besucher die Vielfalt von OBO erleben. Dabei bleibt auf dem Stand genügend Platz für individuelle Gespräche. Stehtische als zusätzliche Informationspunkt und eine Bar laden zum Verweilen und Gedankenaustausch ein. Mit seinem vielseitigen Angebot ist der Stand von OBO auf den Power-Days auch in diesem Jahr in jedem Fall einen Besuch wert.

OBO setzt auf mediale Präsenz
Die Magic-Steckverbindungen von OBO sind echte Stars in der Leichtathletikarena. In Rekordzeit umrunden die mit ihnen verbundenen Kabelrinnen RKS Magic die 400 Meter lange Tartanbahn und lassen ihre Konkurrenten – Kabelrinnen mit geschraubten Verbindern und schraubenlosen Verbindungen – mühelos hinter sich liegen. Am Ende des Rennens erringt die Magic überlegen Gold.
Der neue animierte Film von OBO über die Magic-Schnellverbindung macht unterhaltsam und anschaulich deutlich, wo ihre Montagevorteile liegen. An der großen Anzeigentafel im imaginären Stadion leuchten die Siegerzeiten für die 400 Meterstrecke auf: 28 Minuten für die Magic-Steckverbindung, 2:12 Stunden für den schraubenlosen Verbinder und 4:12 Stunden für die geschraubten Verbindungen. In Zeitraffer zeigt OBO das fiktive Rennen in dem fast zweiminütigen Film – so werden die Leistungsunterschiede noch deutlicher.
Sorgte das OBO Männchen im Kabelrinnen-Rennen noch für einen ordnungsgemäßen Startschuss, so hat es im neuen Imagefilm von OBO noch viel mehr zu tun. Dort präsentiert das bekannte Maskottchen des Unternehmens frühere und aktuelle Produkthighlights, um sich dann als Videospielfigur mit Hilfe von OBO Produkten durch einen Parcours mit unterschiedlichen Hindernissen zu kämpfen. Eingebettet sind die Informationen über Unternehmen und Produkte in einen Rückblick auf die Entwicklung, die dem Unternehmen Bettermann in den 1950er Jahren seinen Namenszusatz OBO gegeben hat. Der Dübel ohne Bohren – bis heute im Produktsortiment von OBO.Das OBO-Männchen führt durch den neuen animierten Imagefilm des Unternehmens OBO Bettermann.Auch im Bereich der Transienten- und Blitzschutz-Systeme überzeugt OBO jetzt mit seinem neuen Film zu der neuen Überspannungsschutz Serie sowie der anschaulichen Darstellung – Was passiert wenn der Blitz auf dem Flachdach eines Bürogebäudes einschlägt? Von dort aus verfolgt der Film, wie die Blitzenergie über Fangeinrichtungssysteme eingefangen und über die Erdungsanlage abgeleitet wird. Mit der Blitzenergie wandert der Blick des Zuschauers durch das aufgeschnittene Gebäude und sieht, wie diese Stück für Stück mit Potentialausgleich und Überspannungsschutzgeräten abgebaut wird – bis auch die empfindlichsten Geräte keinen Schaden mehr nehmen können.
Auf unterschiedliche Weise, aber immer spannend und mit spektakulären Bildern, präsentiert OBO die neuen Filme und baut damit sein Kinoprogramm aus. Schon auf der Light+Building im vergangenen Jahr in Frankfurt begeisterte OBO die Besucher seines Messestandes mit seinen 3D Filmen. „In Animationsfilmen lassen sich unsere Produkte am schnellsten und anschaulichsten erklären, und dabei macht das Zuschauen noch jede Menge Spaß.“
Natürlich soll auch die praktische Anwendung der Produkte nicht zu kurz kommen. Speziell in der Werkstattstraße kann an Hand aktueller Montagebeispiele, Hand angelegt werden. So kann man sich von den zuvor am Stand gezeigten Produktvorteilen in den Filmen selbst überzeugen.

Auf den Power-Days ist OBO in Halle 10 auf Stand 0406 zu finden.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.