Sichere Schutzwege mit intelligenter LED-Beleuchtung

Gutes Licht, gute Sicht!

von David Lodahl
zum Firmenprofil

Seit kurzem ist in Siegburg der erste Fußgängerüberweg mit vernetzter LED-Beleuchtung und dem CityTouch System in Betrieb. Die Vorteile: digitale Betriebsführung und mehr Sicherheit vor Ort!

Wussten Sie, dass in Österreich jeder fünfte Verkehrstote ein Fußgänger ist? Vor allem innerorts und da, wo Straßen zu überqueren sind, lauert die Gefahr. Besonders betroffen: ältere Mitbürger und Schulkinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Beleuchtung, Verkehrssicherheit, Siegburg

Höhere Verkehrssicherheit – Der Kontrast zwischen der neutralweißen Straßenbeleuchtung und der gelben Beleuchtung am Schutzweg ist deutlich zu erkennen. Bild: Philips Lighting

Das muss nicht sein! Denn es gibt einen Weg, der für mehr Sicherheit sorgen kann: Eine kontrastreiche und vernetzte Beleuchtung! An kritischen Stellen wie Schutzwegen kann sie für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Diese zu gewährleisten ist Pflicht der Gemeinden, die bei einem Ausfall der Beleuchtungsanlage haften.

Mit dem Lichtmanagement-System CityTouch und LED-Leuchten von Philips bieten wir Ihnen eine Lösung, mit der Sie auf Nummer Sicher gehen. Und einen Beitrag zu mehr Sicherheit und Lebensqualität in Ihrer Gemeinde leisten können.

Intelligente LED-Beleuchtung für Schutzwege

Die Stadt Siegburg geht mit guten Beispiel voran: In Siegburg wurde der erste vernetzte Schutzweg realisiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Kontrast zwischen der neutralweißen Straßenbeleuchtung und der gelben Beleuchtung am Schutzweg ist deutlich zu erkennen. Die Leuchten werden zentral im Lichtmanagement-System CityTouch verwaltet. Mit überzeugenden Vorteilen:

Höhere Verkehrssicherheit durch erstklassige Lichtqualität

Leuchten mit amberfarbenen LEDs sorgen mit hoher vertikaler Beleuchtungsstärke und asymmetrischer Lichtverteilung für eine deutlich bessere Erkennbarkeit und Sichtbarkeit am Schutzweg.

Effiziente Betriebsführung durch modernes Datenmanagement

Erstklassige Lichtqualität – Durch Leuchten mit amberfarbenen LEDs mit hoher vertikaler Beleuchtungsstärke und asymmetrischer Lichtverteilung. Bild: Philips Lighting

Mit dem vielfach bewährten System CityTouch steuert die Stadt seit 2015 die Beleuchtung zentral. Das System zeigt Störungen zeitnah an. Kontrollfahrten zum Schutzweg entfallen und die Funktionsfähigkeit ist jederzeit dokumentiert.

Verbesserte Ökobilanz durch energieeffiziente und wartungsarme LED-Leuchten
Die eingesparten Kosten werden eingesetzt, um das Projekt der intelligenten Stadtbeleuchtung sukzessive umzusetzen. Auf diesem Weg rüstet die Stadt Siegburg Straße für Straße und auch die Schutzwege nachhaltig um.

Es ist Zeit, neu zu denken – und zu handeln

Sie wollen mit einer innovativen und zukunftsfähigen Lösung die Sicherheit Ihrer Schutzwege erhöhen? Als Weltmarktführer für Beleuchtungslösungen mit 29 Mio. vernetzten Lichtpunkten und über 1.000 Installationen von vernetzter Straßenbeleuchtung haben wir mit Sicherheit eine Lösung, die zu Ihnen passt. Sie sind bereit? Dann kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot.

Alles über das Projekt in Siegburg: PDF

Das Projekt

Weitere Informationen unter:

www.lighting.philips.at

Kontaktformular

Quelle: Philips Lighting

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.