Chauvin Arnoux unterstützt uns bei der:

Integration in die Zivilisation

von Siawasch Aeenechi
Foto: © Pixabay zum Firmenprofil

Sie kommen zu Tausenden nach Österreich, sind ungebildet, unzivilisiert, undiszipliniert und weigern sich noch dazu, sich an unsere schönen österreichischen Bräuche und Sitten anzupassen. Richtig. Die Rede ist von den gemeinen Deutschen.

Der Homo Piefikus, wie der Ethnologe sagt, ist schwer von Begriff, kaum zu verstehen und hat keine Ambitionen, die österreichische Sprache zu erlernen. Mit Wörtern wie »knorke«, »dufte« und »Tüte« verwirrt er die österreichische Bevölkerung seit jeher und sorgt täglich für peinliche Missverständnisse. Anders sieht die Sache bei unseren geschätzten morgenländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus, die als Ingenieure, Doktoren und Raketenwissenschaftler*Innen höchst willkommen und eiligst erwartet unsere Grenzen passieren, um sich über Nacht in unsere Gepflogenheiten nicht bloß zu integrieren, sondern zu assimilieren. Gerne legen sie ihre alten Bräuche und Religionen hinter sich ab, um sich sodann ihrer neuen Heimat zu öffnen. Hierbei ist zumal das edle, geschichtsgeschwängerte Volk der Perser hervorzuheben, die die alten Griechen und Römer bereits zu ihren Freunden zählen durften. Beim i-Magazin prallen diese Welten in nuce aufeinander. Mit gutem Willen und Geduld aber beweisen wir täglich aufs Neue: Auch die Integration von uns wesensfremden Völkern ist möglich, damit sie an unserem Leben teilnehmen können. In diesem Sinne: Gemeinsam statt einsam. Auch für Deutsche.

*Anmerkung der Redaktion: Dieser Text stammt aus einer Co-Produktion unseres persischen und unseres deutschen Kollegen und ist wie all die anderen Texte natürlich als Satire zu betrachten. Siawasch Persepolis und Oliver Germanicus lassen grüßen!

Dieser Beitrag zum 1. April wird von Chauvin Arnoux mit 1.000 Euro gesponsert. Alle Einnahmen aus den April-News gehen als Spende an »Haus mit Leben«, ein Wohn- und Lebensprojekt für Menschen mit Mehrfachbehinderung.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.