Intercable macht den Unterschied:

Intercable bietet den passenden Kabelschuh

von Thomas Buchbauer
Foto: © Intercable GmbH

Die verfügbare Auswahl an Kabelschuhen für unterschiedlichste Anwendungen im Elektrobereich ist groß. Hier die richtige Wahl zu treffen, kann schwieriger ausfallen, als man denkt. Aber die Wahl eines passenden Kabelschuhs ist von entscheidender Bedeutung.

F-Kabelschuhe

Für die Anforderungen mit hochflexiblen Leitern werden F-Rohrkabelschuhe mit einem größeren Innendurchmesser und den dazugehörigen Werkzeugen mit der i-Verpressung für feinstdrähtige Leiter empfohlen. Als Alleinstellungsmerkmal bietet Intercable diese auch mit einem schmalen Flansch an.

Kabelschuh Anwendung

(Bild: Intercable GmbH)

Reinnickel-Kabelschuhe

Diese Kabelschuhe können für Schaltanlagen in direkter Nähe von Wärmequellen eingesetzt werden, wie in Stahl-, Chemie- oder Hüttenwerken. Für die innere Verdrahtung von Wärmegeräten, Leuchten und elektrischen Maschinen sind hier Kabel und Leitungen der Wärmeklasse C vorgeschrieben. Diese zeichnen sich durch einen Temperaturbereich > 180 °C aus.

V4A Kabelschuhe

Edelstähle haben eine hohe Beständigkeit gegenüber oxidierenden Medien. Durch den Chromgehalt von mindestens 12 % entsteht an der Stahloberfläche eine feste, korrosionsbeständige Schutzschicht. Die oxidationsfreien, lebensmittelkonformen Kabelschuhe werden insbesondere eingesetzt, um V4A Schaltschränke, Anlagen und Maschinen zu erden.

Passende Intercable Werkzeuge

 

 

Mehr Informationen auf: www.intercable.com

Quelle: Intercable GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.