LED vs. HIT

von Sandra Eisner

Warmweiße LED-Beleuchtung eignet sich für empfindliche Objekte besser als Niedervolt-Halogenlampen mit oder ohne UV-Filter. (Bildquelle: Thomas Mayer)Neben ihrer Dimmbarkeit sind sie vor allem leistungsstärker und energieeffizienter: Die aktuellen Erco-Projektoren mit 96 W übertreffen in der Lichtausbeute sogar eine HIT 250 W. Zudem erlauben sie eine unmittelbare Inbetriebnahme, da sie im Gegensatz zur HIT-Lampe weder eine Start- noch eine Wiederstartzeit benötigen. Wartungsfrei sind LEDs nicht zuletzt auch wegen ihrer extremen Robustheit: Sie reagieren unempfindlich auf Erschütterungen und häufiges Schalten.
Während HIT-Lampen in der Regel nach 12.000 bis 20.000 Stunden ausgetauscht werden müssen, erreichen LEDs eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Und selbst nach dieser Stundenzahl geben dann noch 90% der in einer Erco-Leuchte verbauten LED-Module mehr als 80% des initialen Lichtstroms ab. Ein Problem beim »end of life« wie bei manchen HIT-Leuchtmitteln gibt es bei LEDs nicht, sie dürfen unbegrenzt auch nach dem Ende der angegebenen Lebensdauer weiter betrieben werden.

In der nächsten Woche widmet sich die Erco Know-how-Serie dem Thema »LED-Downlights (Skim & Compact)«.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.