Mit Linedo präsentierte RZB im letzten Jahr eine echte Revolution in Sachen Lichtband. Trägerprofil und Lichtbandleuchte bilden eine konstruktive Einheit – und damit ein ENEC-zertifiziertes System, mit dem sich Zeit und Aufwand für die Montage praktisch halbieren lassen. Nun ergänzt RZB die LINEDO-Serie um zahlreiche Features. Jetzt Linedo entdecken!
Neu: Linedo Formverbinder
Mit einem Lichtbandsystem lineare Strukturen aufbauen? Kein Problem! Mit den Linedo X-, T- und L- Formverbindern lassen sich die Linedo Lichtbandmodule Plug&Play verbinden und im gewohnten Linedo-Style kinderleicht elektrifizieren. Durch zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten der drei Verbinderformen mit wählbaren Anschlussrichtungen lassen sich vielfältige Strukturen bilden.
Neu: Linedo Sensoren
Energie sparen heute: Präsenz- und Lichtsensoren detektieren den Bedarf und steuern Linedo wie von Zauberhand. Dazu lassen sich verschiedenste Lichtmanagementsysteme verbinden, ganz nach Anforderung.
Linedo bietet für vielfältigste Einsatzmöglichkeiten das passende Sensormodul:
- Bewegliche Sensoren mit 2,5 m Anschlussleitung, individuell entlang des Lichtbands positionierbar.
- Fest montierbare Licht- und Bewegungsmelder für Montagehöhen von 2,5 bis 17 Meter in der Schutzart IP 20 und IP 54.
- Die Standards DALI I und DALI II, sowie Lösungen für Zhaga Book 18 Sockel und die moderne Blue2Light Technologie können mit dieser Vielfalt von Sensormodulen angesteuert werden.

Die Module für Sensoren nach Zhaga Standard können je nach Bedarf mit passenden Sensorvarianten bestückt werden. (Foto: RZB)
Neu: Linedo Sicherheitsleuchten
Für die einfache Integration von Rettungswegbeleuchtung und -kennzeichnung ist ein Lichtband geradezu prädestiniert. Zum einen durch die Nähe zu den Verkehrswegen, zum anderen weil das Lichtband selbst wunderbar die nötigen Steuerleitungen transportieren kann.

Um ein hohes Maß an Flexibilität zu erreichen ist das Anschlussmodul für die Sicherheitsbeleuchtung mit den Leuchten zur Rettungswegkennzeichnung und -beleuchtung über eine steckbare, 2,5 m lange Leitung verbunden. Die Leuchten können daher an einer Position im Lichtband fixiert werden, an der sie wirklich benötigt werden, nahezu unabhängig von der Einspeisung. (Foto: RZB)
Neu: Linedo Montagezubehör
Das zum Patent angemeldete Verbindungssystem ermöglicht die Montage im Schnelltempo. Da LINEDO fix und fertig ist, wird die separate Montage von Tragschiene und Einsätzen überflüssig. Durch neues Montagezubehör lässt sich LINEDO nun auch vertikal an der Wand oder durch 180° schwenkbare Decken- und Wandausleger beweglich verstellen. MEHRWERT: Das neue Zubehör ermöglicht weitere gestalterische Freiräume und die Montage an schrägen Decken.
Neu: Linedo Single
In unserer Linedo Kommune hat sich jetzt ein Single eingefunden: Eine formschöne Pendelleuchte, basierend auf dem Linedo Aluminium-Profil und mit den Linedo Qualitäten, aber ohne zahlreichen Anhang und ungewünschte Altlasten. Dafür mit dezenten Endkappen und integrierter Einspeisung.

Perfekt als Einzelleuchte im Office, an Arbeitsplätzen oder im Shop. Die LINEDO Single Leuchte ist in IP20 und IP54 erhältlich. (Foto: Shutterstock)
Neu: Linedo Web App
Mit der RZB Linedo App können Sie Ihr Linedo Lichtband ganz einfach unterwegs auf Ihrem Smartphone oder Tablet planen. Sie geben die Raummaße und die lichttechnischen Anforderungen an und die App berechnet automatisch die benötigten Lichtbandmodule einschließlich Montagematerial.

Für all diejenigen, die lieber am PC im Büro oder Home-Office sitzen, bietet RZB nun auch eine Webvariante der komfortablen Planungs-App an. (Foto: Shutterstock)
Weiterführende Informationen:
- LINEDO auf einen Blick
- Jetzt Broschüre herunterladen
- LINEDO Web App – gleich ausprobieren!
- Module für Sicherheitsbeleuchtung
- Schnell & einfach: Montage-Videos ansehen
- AppStore: LINEDO App | Download
- Google Play: LINEDO App | Download
Quelle: RZB Lighting Austria GmbH