Mit dem größten Messestand in der Firmengeschichte feiert MDT in Halle 11.1 Stand C30 seine neuen Produkte und sein Firmenjubiläum. Auf 272 m2 erfahren die Besucher alles zum MDT Sortiment und zur bewegten Unternehmensgeschichte.
Seit 40 Jahren entwickelt und fertigt MDT elektronische Produkte im oberbergischen Engelskirchen (nahe Köln) und verfügt dadurch über tiefgreifendes Know-how. 2009 spezialisierte sich MDT ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von KNX-Produkten. Das erste Sortiment umfasste 29 Produkte, darunter war auch ein Binäreingang mit integrierter Logikfunktion – eine Kombination, die es zuvor so noch in keinem Produkt gab. Heute, mit gut 400 verschiedenen KNX-Produkten bietet MDT eines der umfangreichsten KNX-Produktsortimente am Markt. Die permanente Weiterentwicklung des Produktsortiments garantiert jederzeit hochwertige und innovative Produkte. So bringen die KNXperts aus der heimischen Entwicklung und Produktion viele neue Produkte mit nach Frankfurt.
Die Fans des Glas-Sortiments von MDT können sich auf ein besonderes Produkthighlight freuen, das MDT exklusiv auf der Messe präsentiert. Der brandneue Glas Touch Smart. Unter dem Motto “As individual as you are” vereint der neue Multifunktionstaster Funktionalität, Individualität und modernes Design.
Auch das komplette Sortiment an Präsenzmelder sowie den neuen Kombi-Präsenzmelder, finden die Besucher am Stand von MDT.
Eine weitere Neuheit ist das neue Modbus Gateway RTU485. Es bietet zahlreiche praktische Funktionen und erleichtert so die Integration beispielsweise von Wärmepumpen oder Ladestationen.
Natürlich darf auch „Smart in black“ nicht fehlen. Nach der erfolgreichen Produkteinführung der ersten schwarzen Produkte im Sortiment 55, vervollständigt MDT sein Sortiment in Schwarz bis zum Sommer 2024. Zusätzlich zum Sortiment 55 bringt MDT weitere beliebte Produkte in Schwarz an den Markt: So können sich die KNX-Kunden auf den Taster 86 Smart und die Glasbedienzentrale Smart 86 freuen. Für die stilsichere Präsenzerfassung werden die MDT Deckenpräsenzmelder mit schwarzen Rahmen umgesetzt und last but not least haben die schwarzen Glasprodukte eine schwarze Rückenplatte erhalten.
Quelle: MDT technologies GmbH
Entgeltliche Einschaltung