Neumann – »Eurotest«

von Thomas Buchbauer

 

Ein weitetes Highlight des »Eurotest 9065« ist die Messung mit zwei Stromzangen (Citymethode). Bei Erdungsanlagen mit untereinander verbundenen Erdern, die eine geschlossene Schleife bilden (z. B. die Blitzschutzanlage eines Hauses), kann mittels zweier Stromzangen der Erdungswiderstand jeder Erdschleife schnell und sicher ermittelt werden. Dazu wird mit einer Stromzange ein Messstrom in die Erdschleife induziert, mit einer zweiten Zange wird in einem Abstand von >0,25 m der Strom durch den Erder gemessen und daraus der Widerstand der Erdschleife für den jeweiligen Erder ermittelt. Das Setzen von Sonden und Hilfserdern ist dabei nicht notwendig, deshalb ist dies eine sehr einfache und praxisgerechte Messung.

www.neumann-messgeraete.at

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.