Die Markierungslösung Multimark von Weidmüller liefert eine technisch perfekte, normgerechte und äußerst wirtschaftliche Markierung von Reihenklemmen, Leiter, Kabel und Geräte für kleine und mittlere Projektgrößen.
Mit zunehmender Komplexität der Verbindungstechnik steigt auch der Bedarf nach systematischer und schneller Kennzeichnung im Schaltschrank. Besonders im Hinblick auf Industrie 4.0. Markierungen bilden die Grundvoraussetzung für eine sachgerechte Kennzeichnung der verbauten Komponenten. Die innere Ordnung des Schaltschrankes muss im Servicefall in kürzester Zeit erfassbar sein. Ideal sind aufeinander abgestimmte Systeme.
Die Markierungslösung MultiMark von Weidmüller vereint Thermotransferdrucker THM MMP und Reihenklemmen-, Leiter-, Kabel- und Gerätemarkierer in einem ausgereiften Konzept. MultiMark ist ein System von Markierern, das mit der präzise abgestimmter Software M-Print Pro und Druckertechnik perfekt auf aktuelle und künftige Anforderungen eingeht und sich zugleich bei kleinen und mittleren Projektgrößen als äußerst wirtschaftlich erweist.
Der kompakte und modular konstruierte Thermotransferdrucker THM MMP reicht als einziger Drucker aus, um die vielfältigen Markierungsaufgaben bei Reihenklemmen, Leitern, Kabel oder Geräten mit hoher Effizienz, Flexibilität und Qualität zu erledigen. Das heißt, der Drucker THM MMP bearbeitet Markierungsaufgaben, für die Anwender ansonsten mehrere verschiedene Geräte benötigen. Er eignet sich ideal für kleine und mittlere Druckvolumina. Die Markierungen sind resistent gegen äußere Einflüsse und gut lesbar, seine Auflösung beträgt 300 dpi. Außerdem ermöglicht der THM MMP dank seiner integrierten Schneid- und Perforationsoption die flexible Einteilung der Endlosmaterialien in beliebige Längen, was eine spürbare Arbeitserleichterung beim Zuschnitt und der Zuordnung zur jeweiligen Beschriftung bedeutet. Der Drucker bearbeitet Markierer und Etiketten aus der MultiMark-Familie ebenso wie Endlosmaterialien, Gewebe- und Polyesteretiketten, Schrumpfschläuche sowie SPS-Etiketten. Die Bedruckung von rastbaren Reihen-Klemmenmarkierern wird über eine separate Andruckrolle umgesetzt, die sich in nur 30 Sekunden wechseln lässt. Als weiteres Plus erweist sich die einfache Bedienung mit intuitivem Touchdisplay und verständlichen Statusanzeigen – in 22 Sprachen. Seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von 3,5 kg stellen zudem sicher, dass der THM MMP vielfältig nutzbar ist, so auch als mobiler Drucker für Aufträge vor Ort.
Link: www.weidmueller.at