BIM

  • Light + Building 2020
    BIM lohnt sich – auch fürs Elektrohandwerk!

    Bau auf BIM – mit DDS-CAD

    von Moritz Hell

    Einfachere Arbeitsprozesse, schnellere Ausführung, Zukunftssicherheit – BIM hat viele Vorteile. Mit DDS-CAD profitiert auch das Elektrohandwerk von BIM. So lassen sich mit der vielseitigen Software z. B. Kollisionen frühzeitig erkennen…

  • News
    Kolumne von BIM Andreas Wirth:

    Wir alle sind Botschafter!

    von David Lodahl

    Mit 2019 geht ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr zu Ende, was man oft zum Anlass nimmt, Bilanz zu ziehen und aufbauend darauf einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wir…

  • News
    Bundesinnungsmeister Andreas Wirth zu den Herausforderungen der Zukunft:

    Ich setze mich für Veränderungen ein!

    von David Lodahl

    Meine Aufgaben als Bundesinnungsmeister führen mich derzeit landauf, landab zu zahlreichen Seminaren, Events und Branchentreffen – Veranstaltungen, die ich gleichzeitig als »Fact Finding Mission« nutze. Mich interessieren in all den…

  • Schaltanlagen 2019
    Planerunterstützung für die elektrische Energieverteilung:

    Mit Siemens effizient planen und erfolgreich umsetzen

    von David Lodahl

    Die SIMARIS Planungstools von Siemens setzen Maßstäbe in Sachen Planungseffizienz. Sie unterstützen bei der Dimensionierung der elektrischen Energieverteilung und ermitteln die dafür notwendigen Geräte und Verteilungen. Damit Elektroplaner unter den…

  • News

    Softwarelösungen auf dem Prüfstand

    von

    BIM-Praxistag am 13. September – Zeit sich mit den kommenden Veränderungen vertraut zu machen! Building Information Modeling, kurz BIM, ist derzeit das große Thema in der Bauplanung und Bauausführung. Vom…

  • Redaktion

    Auf Herz und Nieren geprüft

    von

    Vor der Besichtigung der Brandräume wurden wir von Mario Kahlert, Head of Fire Safety, Christian Frey, Head of Innovation & Patent Coordination, Leonhard Füsser, Head Global Product Lifecycle Management und…

  • Zweck- und Gewerbebauten sind Kapitalanlagen, die möglichst effizient arbeiten müssen. Die intelligente Vernetzung der verschiedenen Funktionen eines Gebäudes erlangt dabei einen immer höheren Stellenwert. Nur durch intelligente Vernetzung kann ein…

  • News

    Gebäudedatenmodellierung ist die Zukunft der Planung

    von

    Ein Bauprojekt beginnt immer mit dem Wunsch des Bauherrn. Dem folgt der planerische Entwurf des Architekten, und darauf aufbauend werden mit Hilfe von CAD-Systemen die zur Ausführung notwendigen technischen Bau-…

Ältere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.