Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch kombiniert das Internet der Dinge (IoT) mit künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und setzt auf Elektromobilität, um aus technologischen und ökologischen Umbrüchen neue Geschäftschancen zu…
Bosch
-
Deutscher MarktGeschäftsjahr 2020 lief für Bosch besser als erwartet
Bosch setzt auf AIoT, Elektrifizierung und grünen Wasserstoff
von David Lodahl -
Mag. (FH) Helmut Weinwurm (51) übernimmt am 1. Mai 2020 die Funktion des Alleinvorstandes der Robert Bosch AG und des Repräsentanten der Bosch-Gruppe in Österreich. Helmut Weinwurm wird diese Funktionen…
-
Drei Unternehmen der Friedhelm Loh Group arbeiten künftig noch enger zusammen: Rittal, German Edge Cloud und IoTOS bieten mit Bosch Connected Industry die erste Komplettlösung zur Integration, Harmonisierung und Analyse…
-
NewsÜbernahme von GFR in Deutschland:
Bosch wird Komplettanbieter für vernetzte Gebäudelösungen
von Moritz HellBosch hat am 01.10.2019 die GFR-Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH nach Freigabe der relevanten Kartellbehörden übernommen. Mit dem Erwerb der GFR erweitert Energy and Building Solutions, zugehörig zum Bosch-Geschäftsbereich…
-
Service48 HTL-Abschlussarbeiten kämpfen um »HTL-Oscar«:
Technik fürs Leben-Preis 2019
von Sandra EisnerHTL-Maturantinnen und Maturanten, die ihre Abschlussarbeiten im Auszeichnungsjahr 2019 beim Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich erfolgreich angemeldet haben, sind auf der Zielgeraden des Wettbewerbs angekommen. 141 Schülerinnen und…
-
52 eingereichte Abschlussarbeiten von 145 Schülerinnen und Schülern aus 18 HTL im ganzen Land, 16 nominierte Projekte und im großen Finale vier strahlende Siegerteams: Die »HTL-Oscars 2018« wurden bei der…
-
Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch konnte im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz auf dem österreichischen Markt um rund acht Prozent auf 1,25 Milliarden Euro steigern. „Wir haben einen Rekordwert beim Umsatz…
-
ServiceDie besten 52 HTL-Abschlussarbeiten Österreichs stehen im Finale
Technik fürs Leben-Preis 2018
Die Einreichphase beim Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich für das Auszeichnungsjahr 2018 ist abgeschlossen. 145 Schülerinnen und Schüler aus 18 HTL in 8 Bundesländern haben insgesamt 52 Diplomarbeitsprojekte…
-
ServiceTechnologieunternehmen im Praxisaustausch mit talentierten Maturanten:
Jungtechniker der HTL Salzburg begeistern Bosch
von Sandra EisnerAm 16. April 2018 besuchten Vertreter der Robert Bosch AG die Maturanten der 5. Klassen an der HTBLuVA Salzburg, um sich mit ihnen über ihre ambitionierten Karrierepläne und vielfältige Berufseinstiegsmöglichkeiten…