Damit Rauchwarnmelder ihren Zweck erfüllen und im Brandfall frühzeitig warnen können, müssen die Geräte funktionstüchtig sein und mindestens 1x jährlich inspiziert werden. Wie wir aus einer Umfrage wissen, ist den…
Brandschutz
-
MeinungsvielfaltNach 10 Jahren müssen Melder erneuert werden:
Augen auf beim Rauchwarnmelder-Wechsel!
von Sandra Eisner -
TechnikWeidmüller bietet mit dem PV Next Feuerwehrschaltern eine schnelle, platzsparende und kostengünstige Brandfallabschaltung
Brandfallabschaltung von PV-Aufdachanlagen
von David LodahlAbschaltlösungen für Photovoltaikanlagen ermöglichen es der Feuerwehr im Falle eines Hausbrandes, die Photovoltaik Anlage spannungsfrei zu schalten. Dies ist eine der Voraussetzungen, damit Löscharbeiten sicher durchgeführt werden können. Eine Lösung…
-
ProjekteSanierung des Audimax der TU Braunschweig
Dynamische Fluchtweglenkung im Audimax Braunschweig
von David LodahlIn denkmalgeschützten Gebäuden sind intelligente Lösungen gefragt, um allen Anforderungen von Brandschutz, Denkmalschutz und Architekten gerecht zu werden. Im Audimax der TU Braunschweig sorgt eine dynamische Fluchtweglenkung für Sicherheit und…
-
Ferninspizierbare Rauchwarnmelder lassen sich per Funk auslesen und bieten für die Wohnungswirtschaft große Vorteile. Die lt. TRVB 122 S festgelegte, jährliche Inspektion kann ohne das Betreten von Wohnungen durchgeführt und…
-
Die aktuell baurechtlich und normativ geforderte statische Rettungswegkennzeichnung ist für den Ausfall der Allgemeinbeleuchtung konzipiert und führt im Brandfall zu zahlreichen Problemen. Eine Fluchtwegkennzeichnung mit dynamischen Rettungszeichenleuchten von INOTEC Sicherheitstechnik…
-
TechnikEi Electronics Rauchwarnmelder-Initiative:
Sicherheit ist immer ein Gewinn
von Sandra EisnerVorbeugender Brandschutz betrifft jeden, derzeit sind allerdings nur 44 Prozent der Haushalte mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Ei Electronics sieht es als seine Verpflichtung an, Menschen in Wohngebäuden vor den Gefahren durch…
-
Deutscher MarktPersonalwechsel beim österreichischen Traditionsunternehmen
Dietmar Dawid wird neuer Niederlassungsleiter der Labor Strauss Gruppe am Standort Mönchengladbach
Die international agierende Labor Strauss Gruppe hat einen neuen Niederlassungsleiter: Dietmar Dawid, seit über zwölf Jahren im Vertrieb des Unternehmens tätig, steigt innerhalb des Unternehmens zum Niederlassungsleiter der Labor Strauss…
-
MeinungsvielfaltWussten Sie, dass …
… Rauchwarnmelder alle 10 Jahre getauscht werden müssen?
von Sandra EisnerIn Österreich fallen die Bestimmungen zum Brandschutz in den Kompetenzbereich der Bundesländer. Damit sich eine rechtliche Verbindlichkeit ergibt, müssen diese die OIB-Richtline 2 in ihre entsprechenden Landesgesetze (z. B. Bauordnung,…
-
TechnikNeuheit in der Installation von Brandschutzsystemen
Der fehlende Baustein für vollständigen Schutz
von Jasmin Fuerbachf-tronic setzt neue Standards in der Brandschutzinstallation. Mit der neuen Brandschutz-Auslassdose BS134 (Bild 1) liefert das Unternehmen den fehlenden Baustein für vollständige Sicherheit. Die neue Installationsdose dient zum Ausleiten oder…