Brennstoffzelle

  • Technik
    TU-Wien-Forscher verbessern Leistung und senken Produktionskosten:

    Betriebstemperatur von Brennstoffzellen sinkt

    von Sandra Eisner

    Festoxid-Brennstoffzellen, die so heißen, weil der Elektrolyt aus Keramik ist, haben eine Betriebstemperatur von 800 Grad Celsius. Diese wollen Forscher an der Technischen Universität Wien senken, um den Stromerzeuger langlebiger…

  • Technik
    Kooperation zwischen ABB und HDF:

    Brennstoffzellen für Überseeschiffe

    von Moritz Hell

    Der Energietechnikkonzern ABB und der Wasserstoffspezialist Hydrogène de France (HDF) wollen in Zukunft gemeinsam Brennstoffzellensysteme herstellen. Im Rahmen der Zusammenarbeit bei Montage und Produktion sollen Brennstoffzellensystem im Megawattbereich entstehen, die…

  • Energiewende
    Hochtemperatur-Bauteil erreicht 100.000 h Lebensdauer bei Temperatur von 700°:

    Jülicher Brennstoffzelle hält elf Jahre durch

    von Sandra Eisner

    Eine von Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich entwickelte Hochtemperatur-Brennstoffzelle hat bei einer Temperatur von 700 Grad Celsius mehr als elf Jahre lang durchgehalten. Über zehneinhalb Jahre lang lieferte die Hochtemperatur-Brennstoffzelle während…

  • Der Kommunikations- und Stromversorgungs-Systemintegrator ZeroAlpha Solutions wird das vollständige Sicherheits- und Verteidigungsportfolio von SFC Energy in Großbritannien vertreiben und an die kundenspezifischen Bedürfnisse in diesem Markt anpassen. Im Rahmen der…

  • News

    Elektroautos: Akkus sinnvoller als Brennstoffzellen

    von

    Zwar sind sich viele Experten einig, dass Elektromobilität einen wichtigen Baustein für eine grünere Zukunft darstellt. Offen ist aber, was genau die optimale Lösung ist. „Studien wie diese sind nötig,…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.