Energiegemeinschaft

  • Energiewende
    Erfolgsmodell für regionale und nachhaltige Energie seit 2 Jahren etabliert:

    Burgenland ist Vorreiter bei Energiegenossenschaften

    von Sandra Eisner

    Das Burgenland ist mit den Raffeisen Energiegenossenschaften das erste und einzige Bundesland Österreichs, das nahezu 100 % der Landesfläche mit Energiegenossenschaften abdeckt. Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und Gemeinden profitieren von…

  • Energiewende
    EZN & E.Gon präsentieren:

    Revolutionäre Technologie für Energiegemeinschaften

    von Sandra Eisner

    Im Rahmen des 3. Blau-Gelben Energiegemeinschaftstages im Haus der Digitalisierung wurde eine revolutionäre Technologie für Energiegemeinschaften präsentiert. Die von der EVN-Tochter E.Gon entwickelte Innovation ermöglicht in Echtzeit Einblicke in Stromerzeugung…

  • Energiewende
    Pilotprojekt zur Förderung günstiger und nachhaltiger Energie für die Bevölkerung:

    Erste Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft in Innsbruck

    von Oliver Kube

    In einem richtungsweisenden Pilotprojekt setzt die Stadt Innsbruck gemeinsam mit der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) und dem Verein EEG KW Light auf die Förderung regionaler und nachhaltiger Energie. In Igls…

  • News
    Die neue Plattform zu Energie-, Wärme- und Mobilitätswende:

    Eine neue Ära beginnt – mit SmartGyver!

    von Sandra Eisner

    SmartGyver lässt ganz Österreich Teil der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende werden, informiert über alle relevanten Bau- und Renovierungsthemen und vernetzt Konsumenten mit allen Lösungsanbietern!

  • Energiewende
    Tendenz steigend:

    Energiegemeinschaften in NÖ auf dem Vormarsch

    von Sandra Eisner

    Es geht voran in Sachen Energiegemeinschaften in den niederösterreichischen Gemeinden. Mit Unterstützung der Energiezukunft Niederösterreich (EZN) wurden bereits 77 öffentliche Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) und 10 Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) in Niederösterreich gegründet. Diesen…

  • Energiewende
    Bürgerenergiegemeinschaft nutzt erstmalig Echtzeit-Daten:

    Strom tauschen neu gedacht

    von Sandra Eisner

    Energiegemeinschaften erleben einen gewaltigen Aufwärtstrend. Ab Anfang Juni startet nun auch die Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) St. Margarethen durch. In einer BEG schließen sich Produzenten und Verbraucher von erneuerbarem Strom zusammen, um…

  • Energiewende
    Ein erstes Resümee der »Energiegemeinschaften-Konferenz 2024«:

    „Unsere Smart Meter sind eine Tragödie“

    von Thomas Buchbauer

    Sind Energiegemeinschaften der Weg zum Ziel, die Energiewende zu schaffen? Sie sind jedenfalls ein wertvoller Puzzlestein – darin waren sich die Teilnehmer der »Energiegemeinschaften-Konferenz 2024« in Wien offenkundig einig. Welche…

  • Meinungsvielfalt
    Kolumne von Gottfried Rotter:

    Wie erhöhen wir die Energieeffizienz?

    von Sandra Eisner

    Liebe Freunde der erneuerbaren Energie! Mit einer PV-Anlage können Ihre Kunden nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch überschüssigen Strom in das örtliche Verteilnetz einspeisen und Geld verdienen. Einspeisevergütungen sind…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.