Rund 280 Expert:innen diskutierten am 16. und 17. Oktober bei der OVE-Energietechnik-Tagung in Salzburg über innovative Technologien und notwendige Rahmenbedingungen für den Umbau unseres Energiesystems. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung…
Energietechnik
-
NewsOVE-Energietechnik-Preise 2024:
Auszeichnung für innovative Abschlussarbeiten
von Sandra Eisner -
Veranstaltungen/SeminareOVE-Energietechnik-Tagung 2024:
Von innovativen Speichern bis Künstliche Intelligenz
von Sandra EisnerDie aktuellen Herausforderungen der Energiewende stehen dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der OVE-Energietechnik-Tagung. Diese findet am 16. und 17. Oktober in Salzburg statt. Die notwendigen Rahmenbedingungen für den Umbau unseres…
-
NewsEffiziente, sichere und intelligente Wärmepumpentechnologien für dicht besiedelte Wohngebiete:
AIT und KTH starten gemeinsames Doktoratsprogramm für neue Wärmepumpentechnologie
AIT Austrian Institute of Technology (AIT) und KTH Royal Institute of Technology in Schweden entwickeln effiziente, sichere und intelligente Wärmepumpentechnologien für dicht besiedelte Wohngebiete.
-
Im März 2025 rückt Salzburg in den Fokus der Energie- und Elektrotechnikbranche: Vom 5. bis 7. findet im Messezentrum Salzburg die »e-nnovation« statt, eine Fachmesse, die sich den Themen Energie,…
-
Klimaneutralität bis 2040 – um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist die Entwicklung von heimischen Netto-Null-Technologien und deren lokale Produktion entscheidend. Der Klima- und Energiefonds unterstützt mit seinem Energieforschungsprogramm österreichische…
-
Bereits zum 60. Mal findet am 18./19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Zum Jubiläum bietet die Tagung in Klagenfurt ein besonders attraktives Programm. Thematisch stehen…
-
Mehr als 200 Expertinnen und Experten haben am 6. und 7. Oktober an der OVE-Energietechnik-Tagung 2021 teilgenommen. Im Rahmen der Tagung wurden auch wieder die OVE-Energietechnik-Preise vergeben. Drei innovative Abschlussarbeiten…
-
Die Überspannungsableiter für Daten- und Telekommunikationstechnik aus der Reihe OVR DATAline schützen Betriebsmittel, die mit Daten- und Telefonleitungen verbunden sind, und ergänzen das Portfolio an Überspannungsableitern aus der Energietechnik. Gemeinsam…
-
Zukünftig können Stromnetze mit hochgenauen Netzanalysen in Stunden geplant werden. AIT präsentierte Berechnungstool für Skalierbarkeitsanalysen in Nieder- und Mittelspannungsnetzen Das ComForEn Symposium feierte seine erste Dekade: zehn Jahre Fachaustausch zur…
Neuere Artikel