Der Flachleitungsenergiebus podis eignet sich z. B. für fördertechnische Anlagen auf Flughäfen oder in Lagerhäusern, ebenso wie in Produktionsanlagen wie beispielsweise der Automobilindustrie. Die Anschlusskomponenten sind jetzt sowohl für größere…
Energieverteilung
-
-
Flexibel unter Strom – TIP (Totally Integrated Power) trifft TIA (Totally Integrated Automation)Durch Einbindung von kommunikationsfähigen Kompaktleistungsschaltern und Messgeräten wird die Elektrifizierung integraler Bestandteil der Automatisierungslösung. Die intelligente Energieverteilung…
-
Hierzu gehören Tools und Support für die Planung und Projektierung und ein optimal aufeinander abgestimmtes und vollständiges Produkt- und Systemportfolio. Über kommunikationsfähige Softwaremodule können die Produkte und Systeme an die…
-
Sie kombinieren die Funktionen Schalten von Last sowie Trennen in einer Komponente und sollen so für größtmögliche Sicherheit in der Energieverteilung sorgen. Die intergierten und überwachten Sicherungen haben den Zweck,…
-
Die Grundlage des Systems, der Universalschienenträger, kann mit den Quadron185Power NH-Sicherungs-Lasttrennleisten oder auch Crito185Power-Anschlussleisten überbaut werden, wodurch eine zusätzlich Platzersparnis gegeben ist.Den immer größer werdenden Bedarf an Sicherheit in Anlagen…
-
Zwei Baureihen – eine sichere WahlDie Kompaktleistungsschalterbaureihe 3VA besteht aus zwei Typen: 3VA1 und 3VA2. Beide haben äußerst kompakte Abmessungen bei einheitlicher Bautiefe. Sie besteht aus 1, 2, 3 und…
-
Welche Fragen stellen sich bei der Planung/Installation/Wartung eines aktuellen Data Center-Projektes? »Warum soll ich auf das Produktprogramm von Siemens Low Voltage in der Energieversorgung vertrauen?«Eine maximale Redundanz und Verfügbarkeit bei…
-
„Der einzelne Bauteil ist doch wichtiger als das Ganze“ – ein leicht abgewandeltes Zitat von Aristoteles, welches beim 3VA aber durchaus Gültigkeit haben kann. Denn der 3VA lässt sich optimal…
-
Die beiden vorgestellten Geräte verfügen über 1 bzw. 3 potenzialfreie Relaisausgänge (Expert Net Control 2311 bzw. Expert Net Control 2312). Diese sind wahlweise über Webinterface, App, SNMP, serielle Schnittstelle oder…