Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen starken Zuwachs bei Photovoltaikanlagen: „Rund 25.000 neue…
EVN
-
-
Seit einem knappen Jahr ist das Kraftwerk Peisching, das in den 1960er Jahren errichtet, jahrzehntelang zur Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Erdgas eingesetzt und im Jahr 1987 stillgelegt wurde, durch…
-
EnergiewendeEZN & E.Gon präsentieren:
Revolutionäre Technologie für Energiegemeinschaften
von Sandra EisnerIm Rahmen des 3. Blau-Gelben Energiegemeinschaftstages im Haus der Digitalisierung wurde eine revolutionäre Technologie für Energiegemeinschaften präsentiert. Die von der EVN-Tochter E.Gon entwickelte Innovation ermöglicht in Echtzeit Einblicke in Stromerzeugung…
-
EVN unterstützt gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden vom Hochwasser betroffene Menschen in NÖ. „Mit drei Maßnahmen soll ein Beitrag für einen Neubeginn geleistet werden“, sagt EVN-Sprecher Stefan Zach.
-
Die Idee ist so einfach wie genial: Künftig wird die Leistung einer Leitung flexibel nach den vorherrschenden Temperaturen angepasst.
-
EnergiewendeEVN unterstützt die Bürgerenergiegemeinschaft in der Gemeinde Haunoldstein:
Extrem hoher Eigenversorgungsgrad
von Sandra EisnerIm September 2023 gründete die niederösterreichische Gemeinde Haunoldstein eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG), um nachhaltige Energieprojekte voranzutreiben. Bis heute hat die BEG bereits 106 Mitglieder mit 125 Zählpunkten. Das Besondere an ihr:…
-
EnergiewendeErstes Halbjahr 2024:
Starker Zuwachs an Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich
von Oliver KubeAuch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um rund ein Drittel zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen starken Zuwachs bei Photovoltaikanlagen.
-
EnergiewendeEVN treibt Netzausbau und erneuerbare Energien voran:
50 % der Trafostationen unter Druck
von Sandra EisnerDie EVN steht vor großen Herausforderungen: 50 % der Trafostationen in Niederösterreich arbeiten derzeit unter Beschränkungen. Doch das Unternehmen arbeitet bereits intensiv an einer Lösung: So plant man massive Investitionen…
-
EnergiewendeAuch im 1. Quartal 2024:
Starker Zuwachs bei Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich
von Oliver KubeAuch nach dem Rekordjahr 2023, in dem mehr als 43.000 Sonnenkraftwerke der EVN Tochter Netz NÖ fertig gemeldet wurden, gibt es einen starken Zuwachs bei den Photovoltaikanlagen. „In den ersten…
Neuere Artikel