Förderung

  • Energiewende
    EAG-Monitoringbericht der E-Control:

    Der Marktpreis gibt weiterhin den Takt vor

    von Sandra Eisner

    Das EAG hat die Weichen für eine neue Förderlandschaft und eine neue Integration der Erneuerbaren gestellt. Doch wie steht es konkret um den Anteil des geförderten Ökostroms, des erneuerbaren Stroms…

  • Energiewende
    Aus für Ölheizungen bis 2035 und Gasheizungen bis 2040 vom Tisch:

    Erneuerbare-Wärme-Paket ist „mutloser Kompromiss“

    von Sandra Eisner

    Als „Kniefall vor der Öl- und Gas-Lobby“ bezeichnet Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), das von der Regierung vorgestellte Erneuerbare-Wärme-Paket. Wichtigster Kritikpunkt: Der völlig fehlende verbindliche Ausstieg…

  • Deutscher Markt
    Zukunftsorientiert, effizient und nachhaltig:

    Die Apollo Downlight-Familie von Brumberg

    von Siawasch Aeenechi

    Um auf das stufenweise Leuchtmittelverbot gut vorbereitet zu sein, ist die Wahl energieeffizienter Leuchten von entscheidender Bedeutung. Hierfür bietet Brumberg ein großes Portfolio, wie beispielsweise die LED-Downlights der Produktfamilie Apollo.

  • Service
    Förderungen für E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur:

    Orientierung im Förderdschungel

    von Oliver Kube

    E-Flotte und eigene Ladepunkte im Unternehmen – nur etwas für die Großen, allein aus finanziellen Gründen? Dass es Förderungen gibt, ist weitgehend bekannt, doch sich im Förderdschungel zurechtzufinden, ist eine…

  • Allgemein
    VSV/Holzinger: Probleme mit der Photovoltaik-Förderung:

    Verloren im OeMAG-Förderungs-Dschungel

    von Sandra Eisner

    Um einen Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Privathäusern in Österreich zu forcieren, gibt es seitens des Bundes eine Förderung als Anreiz. Doch die Abwicklung der Förderung durch das Klimaministerium…

  • Allgemein
    Heizungstausch:

    In Österreich brechen die Förderanträge ein

    von Siawasch Aeenechi

    Bei der Energiewende in Österreich fallen Anspruch und Wirklichkeit aktuell weit auseinander: 89 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher plädieren dafür, Gebäude zügig klimafreundlich zu sanieren – so das Ergebnis aus…

  • News
    Meilenstein für Klimaschutz:

    Neue Förderung für Gebäudeautomatisierung

    von Oliver Kube

    In Zusammenarbeit mit dem FEEI, dem OVE und der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker hat das Bundesgremium Elektro- und Einrichtungsfachhandel einen bedeutenden Erfolg erzielt: Das Bundesministerium für Klimaschutz…

  • Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. Hochleitfähige Membranen für Elektrolyseure sind eine Schlüsselkomponente der Wasserstofftechnologie. Ein Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Angewandte…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.