Ladestation

  • Technik
    Juice Technology präsentiert an der transport-CH:

    Wegweisende Neuheiten für Flotten- und für Schnellladen

    von Sandra Eisner

    Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, präsentiert an der zwölften Ausgabe der Fachmesse transport-CH zwei revolutionäre Lösungen zum Laden von Flotten und Schnellladen ohne Erhöhung des Netzanschlusses.…

  • Technik
    Gira X1 Release mit Modbus TCP/IP-Logikbaustein:

    Neue Schnittstelle für integriertes Energiemanagement

    von Sandra Eisner

    Das neueste Software-Update des kompakten Smart-Home-Servers Gira X1 erweitert seinen Leistungsumfang um eine Modbus TCP/IP-Schnittstelle, die eine nahtlose Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wärmepumpen, Heizungsanlagen und Ladestationen ermöglicht. Dies eröffnet dem…

  • Energiewende
    Kooperation zwischen Wallbox Chargers und Enphase Energy:

    Elektroautos mit eigenproduziertem Sonnenstrom laden

    von Oliver Kube

    Durch die Kooperation sollen Nutzer reibungslos ihr Elektroauto mit selbstproduzierter Solarenergie laden können. Das spart Energiekosten und macht Elektromobilität günstiger. Die Kooperation kommt zum richtigen Zeitpunkt: Ab Herbst 2023 soll…

  • Energiewende
    Verfügbarkeit – Standorterweiterung – Nachhaltigkeit:

    30 Jahre Fronius Solar Energy

    von Oliver Kube

    Anfang der 90er Jahre setzt Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals noch belächelt, hat sich gerade dieser Geschäftsbereich bis heute zum größten Standbein des Familienunternehmens entwickelt. Da die Wertschöpfung…

  • Technik
    Ion Wallbox:

    Anschluss an die Zukunft

    von David Lodahl

    Die Obo Ion Wallbox für ein entspanntes PV-optimiertes Laden von E-Autos – zuhause oder gleich für den ganzen Fuhrpark auf dem Firmengelände. Durchdachte Technik, einfache Montage und maßgeschneiderte Sicherheit in…

  • Service
    Intelligente Ladeinfrastruktur:

    eMobility Webinar von reev

    von David Lodahl

    Jetzt registrieren für das Webinar am 16. Mai: Alles zum Thema »intelligente Ladeinfrastruktur« erfahren und die reev Ladesoftware kennenlernen. reev zeigt, wie leicht damit Ladestationen unterschiedlicher Hersteller ausgestattet werden können.

  • Energiewende
    Steckdosen und Ladestationen:

    Gemeinsam zu mehr grüner Mobilität!

    von David Lodahl

    Um die Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen zu beschleunigen, bietet Legrand Lade- und Steuerungslösungen an, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen. So kann das Fahrzeug zum günstigsten Zeitpunkt bequem aufgeladen…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.