Netz

  • NewsTechnik

    100 Jahre altes Rätsel gelöst

    von Thomas Buchbauer

      Darüber hinaus werden Gleichstromnetze (DC) die Stabilität der bestehenden Wechselstromnetze (AC) verbessern. ABB führt derzeit Gespräche mit Übertragungsnetzbetreibern, um Pilotprojekte für das neue Produkt zu vereinbaren.„ABB hat ein neues…

  • Energiewende

    Schnelllader

    von Thomas Buchbauer

    „Während bei uns viel und bürokratisch diskutiert wird, macht Tesla Nägel mit Köpfen“, urteilt Kurt Sigl, Präsident des deutschen Bundesverbands eMobilität (BEM). „Solche Korridore machen enorm viel Sinn, wenn sie…

  • Energiewende

    Optimiert

    von Thomas Buchbauer

      Die Selbstversorgung mit solarem Strom durch intelligentes Energiemanagement wird zunehmend attraktiver. Denn je höher die Eigenverbrauchsquote ist, desto weniger Strom muss aus dem öffentlichen Netz bezogen werden.   Mit…

  • NewsTechnik

    Swing

    von Thomas Buchbauer

    Grundlage für Swing ist die sogenannte Mesh-Technologie, die für eine maximale Redundanz in den Kommunikationsverbindungen sorgt und damit das Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau einer kabelbasierten Lösung erreicht. Im Mesh-Netz kommuniziert jedes…

  • Energiewende

    Sonnenstrom auf Vorrat

    von Thomas Buchbauer

    „Die Photovoltaik in Österreich boomt“, lautete das Statement bei der letzten Veranstaltung der überbetrieblich- und überparteilichen Interessensvertretung, des Bundesverbandes Photovoltaik Austria im März dieses Jahres. Dieses Mal ging man einen…

  • News

    Fokus Deutschland

    von Thomas Buchbauer

      Sonneninvest AG übernahm zwei deutsche Solarkraftwerke. Die erste Anlage aus Sachsen-Anhalt hat eine Spitzenleistung von 440 kWp und einen jährlichen Stromertrag von rund 200.000 Euro. Anlage Nummer zwei befindet…

  •   Neben den Anwesenheitsschulungen bietet ABB nun kostenlose eLearning Module zum Thema i-bus an. Die Module sollen sich sowohl zum Einstieg in Fachthemen, als auch zur Wiederholung zur Wissensauffrischung eignen.…

  • „Im Zuge der Baumaßnahmen wurde eine ökologisch extrem vorbelastete Brache gewissermaßen nebenbei saniert“, erklärt Ilja Borodkin, Projektmanager der Wirsol AG. Die Ruinen leerstehender Werkstätten und Garagen wurden abgerissen, teer- und…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.