ERA deckt mit diesem Produkt sämtliche Anforderungen des Marktes ab: Leistungsschalterfelder, Kuppelfelder, Abgangsfelder für Sprungleisten, Abgangsfelder für NH-Sicherungsleisten, Konfigurationsfelder für Montageplatten und Einsätze, Kompensationsfelder und Eckfelder. Ein Highlight…
Schaltschränke
-
-
Zur Absicherung von Stromkreisen gegen Überlast sind Sicherungselemente notwendig, erzählt der deutsche Systemhersteller und fährt fort: “Neben Motorschutzschaltern und Leitungsschutzschaltern sind aufgrund ihrer Funktionssicherheit und der guten Kurzschlussstrombegrenzung häufig…
-
Rittal präsentiert auf der Light+Building Reitersicherungselemente aus dem RiLine60-Sortiment in den Baugrößen D02-E18, DII-E27 und DIII-E33. Die neuen Reitersicherungselemente passen auf handelsübliche Sammelschienensysteme mit einem Schienenmittenabstand von 60 mm und…
-
Auf der Anuga FoodTec 2012 präsentiert Rittal zusätzlich zu seinem aktuellen HD-Programm an Kompaktgehäusen auch neueste Lösungsentwürfe für HD-Großschränke, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden entwickelt wurden. Ebenfalls zur…
-
Die Besucher der Seite können jetzt unter dem zentralen Menüpunkt »Service« Anfragen für Zählerschränke stellen, finden Informationen zu den Ansprechpartnern und können sich zum Newsletter von F-tronic anmelden. Außerdem befindet…
-
Rittal hat das Anwendungsspektrum seiner Planungssoftware Power Engineering in der Version 6.0 erweitert. Damit lassen sich industrielle 60mm-Sammelschienensysteme jetzt auch in Kompaktgehäusen von Rittal konfigurieren. Zu den hinterlegten Produktdaten gehören…
-
Einzelschaltschränke kommen in vielen Bereichen der Industrie und der Ge-bäudetechnik zum Einsatz. Typische Anwendungsfelder finden sich etwa bei kompakten Maschinen und Anlagen, deren Energieverteilungs- und Automatisierungskomponenten sich in einem einzelnen…
-
Beko Wien ist in der Abteilung »Business Support Engineering« von Schneider Electric in der mechanischen Konstruktion mit am Bord. „Wir erstellen Angebote für Niederspannungsantriebssysteme und führen bei Erhalt des Auftrages…
-
Wenngleich fabriksfertige Schaltanlagen und Verteiler – d. h. Gehäuse und das im Gehäuse enthaltene Installationsmaterial werden als Betriebsmittel (»fabriksfertig«) hergestellt und ohne weitere Veränderungen vom Errichter in die Anlage eingebaut…