Smart Metering

  • Redaktion

    Einsatz in tausendfacher Ausführung

    von

    Wenn man eine Projektbesichtigung begeht, sollte man keine neuen Schuhe tragen – lange Laufwege sind da schließlich nicht ausgeschlossen! Und wenn man dann auch noch ausgerechnet den neuen Stützpunkt der…

  • NewsProjekte

    Kamstrup ist Bestbieter für Smart Metering

    von

    Bereits 20 % der österreichischen Netzbetreiber aus insgesamt vier Bundesländern (Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol) haben sich einer Kamstrup Smart Meter Lösung angeschlossen. Einer der vielen Vorzüge dieser Plattform ist…

  • News

    Standard für Smart-Metering-Datenkommunikation

    von

    Dafür hat Siemens das Datentransportprofil CX1 entwickelt, das auf dem besten Weg ist, internationaler Standard für eine offene, sichere und hochverfügbare Datenkommunikation übers Stromnetz für Smart Metering in intelligenten Stromversorgungsnetzen…

  • News

    G3-PLC-Technologie erfolgreich getestet

    von

    Vor allem in Österreich wird sich nach Einschätzungen von Landis+Gyr G3-PLC als Smart Meter-Kommunikationstechnologie bald durchsetzen. Hier müssen bis 2019 Smart Meter in Haushalten installiert werden. Der Rollout lässt sich…

  • Denn um die europäischen Energie-Ziele umzusetzen, muss vor allem die Awareness beim Kunden gefördert werden. Dabei spielen neben den digitalen Zählern vor allem Echtzeit-Informationen eine zentrale Rolle.Auch beim »Smart« Meter…

  • News

    Messsystem »Made in Germany«

    von Thomas Buchbauer

    Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH arbeitet seit längerem gemeinsam mit Ihrer Tochtergesellschaft ITF-EDV Fröschl GmbH an der Entwicklung des Smart-Meter Gateway und der Gateway Administrator Software entsprechend den Vorgaben des Bundesamt…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.