Nach den Reisen von Bundeskanzler Karl Nehammer in die Ukraine und Russland fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich die rasche Vorlage eines konkreten Ausstiegsplans aus Öl und Gas.
Solarstrom
-
EnergiewendeWWF fordert Einbau-Stopp für neue Gasheizungen und:
Ein Ende der Planlosigkeit!
von Oliver Kube -
Die EEG-Reform sieht zu geringe Solardach-Anreize vor – nur mit deutlichen Nachbesserungen am Gesetzesentwurf seien die Energiewende-Ziele erreichbar
-
Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen Beseitigung des Photovoltaik-Förderdeckels und legen 7 Punkte-Fahrplan zur weiteren Solarisierung der Energieversorgung vor. So seien die Klimaziele im Stromsektor erreichbar, eine Stromlücke vermeidbar und 50.000 neue…
-
ProjekteSolarstrom für Forschungsstation:
Heiztechnik mit Photovoltaik für die Antarktis
von David LodahlDie Ingenieure der Forschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis haben Ende März fünf Leistungssteller von my-PV installiert. Damit kann das Forschungsteam seinen überschüssigen Solarstrom künftig für die Erwärmung von Wasser…
-
EnergiewendeKostenfreies Beratungs-Tool »Power-Coach« von my-PV:
Den Eigenverbrauch von PV-Anlagen optimieren
von Sandra EisnerMit dem neuen Online-Beratungs-Tool Power-Coach der my-PV GmbH können Privatpersonen, Fachhandwerker, Planer und Energieberater den Eigenverbrauch von neuen oder bestehenden Solarstromanlagen erhöhen.
-
EnergiewendeHeizen mit Photovoltaik-Strom:
Früher verpönt – heute eine der günstigsten Varianten
von David LodahlDie Verwendung von Solarstrom für Heizzwecke galt lange Zeit als wirtschaftlich und ökologisch umstritten. Die konsequente Weiterentwicklung der Technologie führt aber zu kontinuierlichen Kostenreduktionen, die die Verwendung von Strom aus…
-
EnergiewendePilotprojekt zur dezentralen Sektorenkopplung:
Warmwasser aus PV-Energie unterstützt Wärmenetz
von Sandra EisnerEin Dutzend 3-Kilowatt-Einschraubheizkörper und moderne AC-Thor-Leistungssteller des Herstellers my-PV unterstützen seit Ende Februar 2019 die Fernwärmeversorgung eines Wohnanlagenneubaus in Wien. Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass der gesamte Solarstrom der 47-Kilowatt-Anlage…
-
Energiewendemeo Easy Energy beschleunigt Energiewende von Immobilien und Energieversorgern:
Intelligente Energieoptimierung
von Sandra EisnerDas Grazer Technologieunternehmen meo Smart Home Energy GmbH hat sich auf die Entwicklung intelligenter Energiesysteme spezialisiert, um hausinterne Energieströme zu optimieren und mittels digitaler Lösungen den Energiebedarf in Gebäuden um…
-
EnergiewendeRedox-Flow-Stromspeicher für Privathaushalte auf ees Europe 2018
Zukunftsweisende Alternative zu Lithium-Ionen-Speicher
von David LodahlInnovation auf der ees Europe: Die VoltStorage GmbH ste llt den weltweit ersten wirtschaftlichen Redox-Flow Solarstromspeicher für Privathaushalte vor. Der VoltStorage Smart basiert auf der seit Jahren bewährten Vanadium-Redox-Flow-Technologie und…