Stromverbrauch

  • Energiewende
    Effizienter Generator im Labor getestet:

    Wellenenergie versorgt Australien mit Strom

    von Sandra Eisner

    Australien könnte mit 17 Prozent der Energie, die in den anrollenden Wellen an den 35.000 Kilometer langen Stränden steckt, seinen gesamten Stromverbrauch decken. Das haben Forscher der RMIT University http://rmit.edu.au…

  • AllgemeinEnergiewende
    In jedem zweiten neuen Gebäude wird 2050 eine strombetriebene Wärmepumpe für Wärme sorgen:

    Mehr Wind für die Wärmewende!

    von Sandra Eisner

    Die zum Großteil fossil bereitgestellte Energie für Raumwärme in Österreich ist für mehr als 20 % der österreichischen CO2-Emissionen verantwortlich. Die Sektorkopplung, das heißt unter anderem auch Wärmeerzeugung aus Strom,…

  • Energiewende

    Photovoltaikausbau am Flughafen Schwechat

    von

    Um einer der energieeffizientesten Flughäfen der Welt zu werden, wird am Flughafen in Schwechat die Photovoltaik ausgebaut. Dazu ist auf dem Dach des Air Cargo Centers eine 3.000 Solarmodule umfassende…

  • Mit Ende 2016 können alle österreichischen Windkraftanlagen bereits 9 % des heimischen Strombedarfs erzeugen. Damit ist die Windenergie zu einer der wichtigsten Stromerzeugungsquellen für Österreich geworden. Doch der Windkraftausbau ist…

  • News

    Siemon erweitert PowerMax PDU Produktlinie

    von

    Die intelligenten PowerMax PDUs werden mit Einphasen- und Dreiphasenstrom zur effizienten Stromversorgung von Geräten im Rechenzentrum (RZ) angeboten. Sie besitzen einen Stromeingang und sind in unterschiedlichen Stromstärken sowie mit NEMA-…

  • News

    LEDs ohne seltene Erden machen Licht wärmer

    von

    „Wenn in den USA mehr Menschen in ihren Häusern und Firmen LEDs verwenden würden, könnte der Stromverbrauch im Land halbiert werden“, ist sich Hu sicher. Schon das Ersetzen einer einzigen…

  • NewsTechnik

    Pilotprojekt »Klimafreundliche Wiesn«

    von

    Seit 2012 wird die Wiesn komplett mit Ökostrom der Stadtwerke München versorgt. Allein dadurch werden 1.300 Tonnen CO2 eingespart. Gekocht und gebraten wird ebenfalls umweltschonend: Durch Ökogas spart man weitere…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.