Dies sind, neben der fundierten Errichtung qualitativ hochwertiger Anlagen die Steigerung des Eigenverbrauchs von selbst produziertem Strom, die optimale Speicherung und die Koppelung an das Netz für die Sicherstellung einer…
TÜV
-
-
„Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 hilft uns dabei, unsere strengen Prozesse zur Qualitätssicherung zu systematisieren. Sie werden durch die Norm gefestigt, verbessert und in Zukunft fortlaufend überprüft“, so…
-
Bereits seit der KNX-Gründung haben KNX-Association und die KNX-Mitglieder viel in die Spezifikationen des KNX-Systems investiert. Nicht nur bzgl. Protokollbeschreibung sondern auch bzgl. Nutzdaten, die mit dem Protokoll übertragen…
-
Rittal präsentierte dort als einer der größten Aussteller auf über 2.000 Quadratmetern Fläche Lösungen für integrierte Wertschöpfungsketten in Industrie und IT und nahm damit das Leitthema der Messe »Integrated…
-
„Der TÜV Rheinland bietet eine große Bandbreite an Prüfdienstleistungen, in verschiedenen Testlaboren auf der ganzen Welt, an. Darunter auch Produkte für das intelligente Stromnetz, dem sogenannten Smart Grid. Auf…
-
Neben den Standard-Produkttests IEC 61215 und IEC 61730 sind die Centrosolar-Module auf Auswirkungen durch Salznebel, Ammoniak und erhöhte Druckbelastung durch Schnee untersucht worden. Die positiven Testergebnisse Sollen bestätigen, dass…
-
Centrosolar hat den TÜV Rheinland als renommiertes Prüfinstitut mit dem Test beauftragt. Dabei werden die Module für sieben Tage bei Raumtemperatur einer negativen Spannung von 1.000 Volt ausgesetzt. Verlieren…
Ältere Artikel