Europäische Unternehmen sind weit davon entfernt, glaubwürdige Klimapläne für eine naturverträgliche 1,5°C-Zukunft zu entwickeln. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Analyse von Unternehmen hervor, die rund 75 % der europäischen…
Umweltschutz
-
EnergiewendeWeniger als 5 % der europäischen Unternehmen haben ein 1,5°C-Ziel und -Pläne:
Klimaziele bei Unternehmen in weiter Ferne
von Oliver Kube -
EnergiewendeUmweltdachverband zur Regierungsklausur:
Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und Biogasproduktion begrüßenswert!
Die Bundesregierung hat heute ihre Klausurergebnisse präsentiert. Photovoltaik ist die naturverträglichste erneuerbare Energieform. Der Ausbauturbo für PV-Anlagen auf privaten Wohnhäusern sowie den Dächern und Flächen unserer Betriebe ist daher begrüßenswert.…
-
EnergiewendeEnergie-Effizienz-Gesetz:
WWF kritisiert “zahnlosen und wenig ambitionierten” Regierungsentwurf
Umweltschutzorganisation fordert deutliche Verbesserungen: Ziele deutlich erhöhen und Energie-Lieferanten zu wirksamen Einspar-Maßnahmen verpflichten.
-
Gemeinsam mit 160 heimischen Unternehmen fordern die Umweltschutzorganisationen WWF und Global 2000 einen verbindlichen Ausstiegs-Plan aus fossiler Energie für einen krisensicheren Wirtschaftsstandort.
-
Deutscher MarktWie H. Gautzsch sich für die Umwelt engagiert:
ISO-14001 und Nachhaltigkeitspreis
von Oliver KubeBereits im August berichtetete das i-Magazin über das nachhaltige Engagement der H. Gautzsch Firmengruppe. Dieses Engagement wird immer weiter von allen Mitarbeitenden vorangetrieben. Sei es durch Optimierungen im Mülltrenn-System oder…
-
Den Effekt der Klimakrise spürt die Welt, aber einige Länder mehr als andere, so der Konsens der Klimakonferenz, die der WWF am 3.11. abhielt. Von Dürren in Somalia über das…
-
EnergiewendeTransformation der Wirtschaft:
100 Millionen Euro für klimafitte Industrie
von Oliver KubeAuf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die Verringerung prozessbedingter Emissionen in der Industrie einen wichtigen Hebel dar. Für das Programm „Transformation der Wirtschaft“ stellt Österreich bis 2026 insgesamt 100 Millionen…
-
EnergiewendeProjekte in Sektoren Verkehr, Energie, Kreislaufwirtschaft und Immobilien bringen 160.000 Jobs:
Bürgermeister Ludwig und WK Wien-Präsident Ruck präsentieren vienna green economy Report
von Oliver KubeDer Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck haben am 5. Juni im Rathaus gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Ost-Region – VOR Karin Zipperer und dem CEO…
-
EnergiewendeNach einjähriger Bauzeit ist es so weit:
Mega-Windrad liefert Strom für 3.000 Haushalte
von Oliver KubeNach einjähriger Bauzeit wurde am 28. Juni mit einem Festakt auf der Sommeralm eines der leistungsstärksten Berg-Windräder in Europa offiziell in Betrieb genommen. Damit können ab sofort über 3.000 Haushalte…