USV-Anlagen

  • NewsTechnik

    Zuverlässige Rettungsmannschaft

    von Thomas Buchbauer

    An sich besteht in Österreich kein Grund zur Klage. Das heimische Stromnetz ist sehr gut ausgebaut. Dennoch kann es immer wieder zu heftigen Turbulenzen kommen, wobei von harmonischen Verzerrungen, über…

  • NewsTechnik

    Dem Blitz keine Chance

    von Thomas Buchbauer

    Ingo Cacciatore, Sales Manager 3phase & Projects: „Rechenzentren sind natürlich immer mit USV-Anlagen ausgestattet, die auch die Spannungsschwankungen bei Gewittern ausgleichen. Einzelne Arbeitsplatzrechner – in großen wie in kleinen Unternehmen…

  • NewsTechnik

    Platzsparende und günstige USV

    von

    Zusammengenommen fällt in Deutschland etwa 20 Minuten im Jahr der Strom aus. Auch wenn die meisten Aussetzer nur wenige Sekunden dauern, stellen sie für IT-Komponenten eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Zuverlässigen…

  • NewsTechnik

    Die ganze Wahrheit

    von Thomas Buchbauer

    Das Konzept für eine USV-Anlage auszuarbeiten verlangt gutes technisches Verständnis. Kleingedrucktes in Unterlagen zu interpretieren oder gar selbst Messungen durchzuführen, ist nicht jedermanns Sache. In Hochglanzprospekten stehen Idealdaten einer USV…

  • NewsTechnik

    Newave: Einen Schritt voraus!

    von Thomas Buchbauer

        Newave hat die einschubmodulare Bauweise und die transformatorlose USV-Technologie eingeführt – heute die wichtigsten Architektur-Trends auf dem USV-Markt. Das Unternehmen ist und bleibt ein Trendsetter mit führenden technologischen…

  • NewsTechnik

    RGE – USV-Neuheiten

    von Thomas Buchbauer

      Weiters hat auch Eaton Powerware die Serien »PW9120« und »PW9125« bis 3 kVA durch eine neue Generation ersetzt. Die neue Serie heißt »PW9130« – für beide Versionen sind Standgeräte…

  • NewsTechnik

    Mit Eaton auf Kurs

    von Thomas Buchbauer

      „Seit mehr als zehn Jahren arbeiten wir bei allen unseren anspruchsvollen Kreuzfahrtschiff-Projekten mit Eaton zusammen. Da diese Art von Großprojekten in der Regel mehr als drei Jahre dauern, sind…

Ältere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.