Ab sofort ist der Fronius Verto in den Leistungsklassen 25, 27, 30 und 33,3 kW erhältlich. Maximale Solarpower für jedes Dach – der Fronius Verto wurde für Kleingewerbe, Landwirtschaft und…
Wärmepumpe
-
TechnikIn den Leistungsklassen 25, 27, 30 und 33,3 kW erhältlich:
Fronius Verto ist der flexible Wechselrichter für jedes Dach
-
NewsStrategische Partnerschaft im Bereich Heizung/Energie:
Vaillant wird offizieller Partner der 1a-Installateure
von Sandra EisnerMit rund 160 Mitgliedern zählen die 1a-Installateure zum stärksten Branchennetzwerk Österreichs. Unter dem Titel „Die 1. Adresse für Bad- und Heizung“ vereint die seit mehr als 40 Jahren bestehende Marken-…
-
TechnikDie neue Remko Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic:
Heizen und Kühlen mit Komfort
von Oliver KubeDie Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic verbindet Komfort und Effizienz in besonderer Weise. Mithilfe eines Bewegungssensors temperiert sie Wohn- oder Schlafräume zu jeder Jahreszeit angenehm, auch im Bestand.
-
NewsDie neue Plattform zu Energie-, Wärme- und Mobilitätswende:
Eine neue Ära beginnt – mit SmartGyver!
von Sandra EisnerSmartGyver lässt ganz Österreich Teil der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende werden, informiert über alle relevanten Bau- und Renovierungsthemen und vernetzt Konsumenten mit allen Lösungsanbietern!
-
Start frei für die erste „Energy Unit | Wärmepumpe“: Ein Mehrfamilienhaus im oberbayerischen Penzberg ist die erste Immobilie überhaupt, die jetzt mit der vielbeachteten modularen Heizzentrale auf Wärmepumpenbasis ausgestattet wurde.…
-
82 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher machen sich Sorgen, dass extreme Wetter-Ereignisse wie Starkregen oder Hitze als Folge des Klimawandels zunehmen. 49 Prozent sind inzwischen sogar sehr besorgt – ein…
-
Das österreichische Unternehmen ecop, Entwickler von effizienten Hochtemperatur-Wärmepumpen für Industrie und Fernwärme, hat vom EIC Accelerator eine Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen Euro erhalten. Der EIC Accelerator fördert in…
-
Wer bislang ein erneuerbares Heizsystem nutzte und eine Modernisierung in Erwägung zog, konnte von den Bundesförderungen für den Kesseltausch nicht profitieren. Viele Wärmepumpen und Holzheizanlagen wurden so bis zum Ende…
-
Veranstaltungen/Seminare8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress:
Im Zeichen realisierter Großanlagen
von Sandra EisnerBranchenexpertInnen, VertreterInnen der Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und der Politik informierten sich am 11. Juni 2024 beim Branchen-Treff »8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress« über neue Möglichkeiten, Lösungen und Ideen zur Senkung der Energie-…
Neuere Artikel