Die EVN steht vor großen Herausforderungen: 50 % der Trafostationen in Niederösterreich arbeiten derzeit unter Beschränkungen. Doch das Unternehmen arbeitet bereits intensiv an einer Lösung: So plant man massive Investitionen…
Wärmepumpe
-
EnergiewendeEVN treibt Netzausbau und erneuerbare Energien voran:
50 % der Trafostationen unter Druck
von Sandra Eisner -
EnergiewendeMit Zusatzgerät für Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern:
Effiziente Wärmepumpen für clevere Gesamtlösungen
von Oliver KubeDer österreichische Hersteller M-Tec bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Branchenpionier…
-
Wie Privatverbraucher auf clevere Art und Weise in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr autark werden – und für Installateure und Systemanbieter neue Geschäftsmöglichkeiten entstehen.
-
EnergiewendeVerband Wärmepumpe Austria:
Großwärmepumpen als Schlüssel zur Leistbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit
von Sandra Eisner„Die Industrie benötigt etwa ein Viertel des gesamten Energiebedarfs. Davon werden 43 % verwendet, um Temperaturen von bis zu 200 °C zu erzeugen“, so Richard Freimüller, Präsident des Verband Wärmepumpe…
-
NewsVitocal 262-A mit natürlichem Kältemittel klimaschonend und zukunftssicher:
Serien-Produktion für Warmwasser-Wärmepumpe gestartet
von Sandra EisnerEin großer Tag für den Standort von Viessmann Climate Solutions (VCS) in Faulquemont (Frankreich). Die Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A wird ab sofort in Serie produziert und ist damit für alle Marktpartner…
-
Newsmy-PV gewinnt 70. Partnerunternehmen für maximale Kompatibilität:
Vom thermischen Batteriespeicher bis zur Wärmepumpe
von Sandra EisnerDie systemoffenen Lösungen der my-PV GmbH lassen sich jetzt neben Produkten von etwa Kostal, SMA und Sungrow auch mit den thermischen Batteriespeichern von Sunamp kombinieren. Mit dem neuen Anbieter erreicht…
-
Durchbruch für die Energie- und Wärmewende in der Immobilienwirtschaft. Dank modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis können ab sofort auch große Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien regenerativ mit Warmwasser und Heizenergie versorgt werden. Möglich…
-
NewsFür Skalierung seiner industriellen Wärmepumpentechnologie:
ecop verstärkt Managementteam
von Sandra Eisnerecop, renommierter europäischer Entwickler und Hersteller von industriellen Hochtemperatur-Wärmepumpen, setzt seine Expansion mit der Ernennung eines Co-CEOs fort. Fabian Sacharowitz (am Titelbild rechts), ehemaliger Investment Director beim führenden europäischen Climate-Tech…
-
Veranstaltungen/SeminareSchaukraftwerk Forstsee, Techelsberg am Wörthersee:
8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress
von Sandra EisnerWärmepumpen-Lösungen für Wohnbauten, Siedlungen, Bauten der öffentlichen Hand, Industrie, Dienstleistung, Gewerbe, Nah- und Fernwärme: Der 8. Internationale Großwärmepumpen-Kongress findet am Montag, 10. und Dienstag, 11. Juni 2024 am Wörthersee in…