RZB erhält Auszeichnung:

TOP 100-Siegel

von
zum Firmenprofil

Das Unternehmen aus Bamberg wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. RZB Rudolf Zimmermann schaffte bereits zum zweiten Mal den Sprung in diese Innovationselite. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders mit seinem Innovationserfolg.

Die RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH versteht es, sich in der weltweiten Leuchtenbranche mit ihren zahlreichen neuen Anbietern durchzusetzen. Das – im wahrsten Sinne des Wortes – »Patentrezept« liegt dabei in der Kombination von »Smart Technology« und »Excellent Design«. So hat der mit dem »TOP 100-Siegel« ausgezeichnete LED-Spezialist eine Leuchte entwickelt, die in einem Winkel von 320 Grad abstrahlt und damit nicht nur am Boden, sondern auch an den Decken von Tiefgaragen, Produktionsstätten oder Kellern für optimale Lichtverhältnisse sorgt.

Dank Innovationen wie dieser bestreitet RZB mit Neuentwicklungen mehr als 60 Prozent seines Umsatzes. In den vergangenen drei Jahren erhielten die Bamberger außerdem fünf Patente. Wie gelungen die Kombination der Technologie mit einem ansprechenden Design ist, zeigen die mehr als 60 Designpreise, die der 1939 gegründete Top-Innovator bisher eingeheimst hat.
„Wir entwickeln Produkte, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten und sich deutlich von den Wettbewerbern unterscheiden“, sagen die beiden Geschäftsführer Dr. Alexander Zimmermann und Reiner Jürgens. Das Top-Management selbst investiert mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit in die Beschäftigung mit Innovationen. RZB wird bereits zum zweiten Mal mit dem TOP 100-Award ausgezeichnet und beschäftigt 456 Mitarbeiter.

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

 

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.