Fronius:

Wattpilot laden wie ich will

von Jasmin Fuerbach
Foto: © Fronius

Wer Energiekosten sparen möchte, sollte den Sektor Mobilität nicht übersehen. Besonders viele Einsparungen sind mit der Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität möglich.

Alle, die heute schon eine PV-Anlage besitzen, können ungenutzte Energie mithilfe von Fronius Lösungen nutzen, wenn sie auf ein Elektroauto umsteigen.

Umgekehrt macht es aber auch für alle Elektroauto-Fahrer Sinn, über die Anschaffung einer PV-Anlage nachzudenken. Denn mit selbst produziertem Solarstrom lädt das Auto zuhause weit günstiger, als mit Netzstrom.

 

Wattpilot frontal

Wattpilot frontal (Bild: Fronius International GmbH)

Wattpilot lateral

Wattpilot lateral (Bild: Fronius International GmbH)

Vorteile der Kombination Photovoltaik & E-Mobilität
  • Steigerung der Solar-Eigenverbrauchsquote
  • Raschere Amortisation der PV-Anlage und des Elektroautos
  • Günstigster Strom für das Elektroauto
  • Weniger Netzbezug

 

Fronius bietet verschiedene Lösungen, um Elektroautos mit Energie aus einer Photovoltaik-Anlage zu laden. Diese reichen von einfachen Lösungen ohne Energiemanagement bis hin zur intelligenten Ladelösung mit dem Fronius Wattpilot.

 

Portrait Gernot Gugerbauer

Gernot Gugerbauer (Bild: Fronius International GmbH)

Dynamisches Laden mit dem Fronius Wattpilot

Mit der Ladebox Fronius Wattpilot können Sie Ihren Kunden eine intelligente Ladelösung anbieten, die eine dynamische PV-Überschussladung ermöglicht.

Durch die vollautomatische 1-/3-Phasenumschaltung kann die überschüssige PV-Energie von 1,38 – 22 kW noch besser genutzt werden.

Außerdem ist der Wattpilot auch mit variablen Stromtarifen kompatibel. Somit kann zum Beispiel auch nachts zu Niedrigtarifzeiten sehr günstig mit Strom aus dem Netz geladen werden.

 

Klicken Sie auf den Start-Button und hören Sie was Gernot Gugerbauer dazu zu sagen hat! (Dauer 00:25 min)

Weitere Informationen unter www.fronius.com

Quelle: Fronius International GmbH

Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.