Weingut in neuem Licht

von Thomas Buchbauer

Im Gebäudeinneren wurden Insta-LED Leuchten des Typs instalight 1065 und 3065 eingesetzt und zwar im Barrique-Keller, sowie Leuchten der instalight Glow Serie 2030,2031 und 1031 im Bereich der Verwaltung und Traubenannahme.
Zudem wurden von Insta für das Projekt Glow Leuchten als Sonderleuchten mit 25 Optiken gefertigt (Bubbles), alle in RAL Sonderlackierung DB 703. Auf der obersten Ebene des Gebäudes erfolgt die Traubenannahme mit den ergänzenden Funktionen des land- wirtschaftlichen Weinbaubetriebes. Gleichzeitig entsteht auf dieser Ebene ein Restaurant mit 50 Sitzplätzen, einer Außenterrasse und einem atemberaubenden Ausblick auf die Weinberge der Umgebung. Neben den zugehörigen Küchen- und Funktionsräumen kann die gesamte Fläche der Traubenannahme mit dem Restaurant zu einer multifunktionalen Eventfläche für die unterschiedlichsten Anlässe genutzt werden.
Die Tradition der Konzerte und kulturellen Veranstaltungen in den bestehenden Bergkellern des Schwarzen Adlers soll hier ergänzt und ausgebaut werden.

Auf Ebene zwei befindet sich der Eingang zum Weingut mit Probier- und Präsentationsflächen, die Verwaltung sowie die Fläche der Maischetanks und Pressen, welche direkt von der darüber liegenden Traubenannahme bestückt werden können.
Die darunter befindliche Ebene drei beherbergt den Barrique- und Holzfasskeller, sowie Lagertanks. Für viele Bereiche wurde Licht multifunktional geplant: für den jeweiligen Arbeitsplatz oder auch als Eventfläche.

Weingut Franz Keller, Oberbergen bei Freiburg
Bauherr: Fritz Keller Badbergstrasse 23 -79235 Vogtsburg-Oberbergen Kaiserstuhl/Baden
Architekt: Michael Geis – freier Architekt BDA
Lichtplaner: Tobias Link Lichtplanung
Elektroinstallation: Elektro Schönberger
Steuerung: e:cue – DALI – EIB
LED Technik: Insta Elektro GmbH, Lightment, Lüdenscheid
Fotos: Tom Gundelwein, Saarbrücken

 

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.