Weitsichtige unternehmerische Weichenstellungen, wichtige Sortimentserweiterungen und innovative Neuprodukte – die Kopp Gruppe ist trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2020 konsequent auf Wachstumskurs. Mehr lesen
Am 16. September 2020 startet der Solarexperte Fronius erstmals mit einer eigenen virtuellen Solar-Messe, ganz im Zeichen von 24 Stunden Sonne. „Wir möchten den Messebesuchern unsere neuesten Entwicklungen zeigen und sie durch unsere Lösungsvielfalt führen“, fasst Martin Hackl, Global Director Solar Energy, Fronius International, das neuartige Messekonzept zusammen. Mehr lesen
Wir von Sonepar setzen zusammen mit 18 unserer Lieferanten-Partner ein Zeichen für Qualität in Österreich. Das Markensiegel garantiert Qualität und Vertrauen in allen Stufen der Wertschöpfungskette ohne zusätzlichen Mehraufwand für unsere Kunden! Entgeltliche Einschaltung Mehr lesen
Web-Seminare, digitale Workshops, Expertengespräche und Meet & Greet Events. Die Steinel Online-Messe bietet über 5 Tage 200 Events rund um Produktneuheiten, Sensor-Technologien, KNX Applikationen, Connected Lighting und weiteren aktuellen Themen. Mehr lesen
Sehr oft werden die Gefahren von Wasserlecken in IT-Umgebung wie einem Computerraum, einem Serverraum oder einem Rechenzentrum unterschätzt. Der neue WLD2 Wasser-Detektor von BellEquip für 4 unabhängige Sensorkabel warnt rechtzeitig via E-Mail oder SNMP vor Leckage-Schäden und vermeidet somit Kurzschlüsse, Geräteschäden oder sogar Betriebsausfälle. Mehr lesen
Bticino stellt eine neue Generation seines Thermostats vor: Das vernetzte Thermostat Smarther with Netatmo. Es dient nun als perfekte Heizlösung für die Hausautomationsserie »with Netatmo«, kann aber auch weiterhin als Stand-Alone Lösung betrieben werden. Eine eigenständige App ist für Smarther nicht mehr notwendig: Das Thermostat wird mit der bewährten Automations-App »Home + Control« in wenigen Schritten in Betrieb genommen und bedient. Erhältlich bei Legrand. Mehr lesen
Die Entscheidung zwischen Glasfaser (LWL)- und Kupfer-Datenkabeln als ideale Lösung für LAN- Installationen hängt von vielen Faktoren ab: Örtlichkeiten der Datendose, Einsatzumgebung der passiven Verkabelung, die aktive Netzwerkbasis und nicht zu vergessen: Zukunftssicherheit durch optimale Planung. Ob Glasfaser- oder Kupfer-Datenkabeln, alle Produktlösungen von Metz Connect sind optimal zugeschnitten auf die Anforderungen von lokalen Netzwerken, um bei zunehmender Leistung höchste Sicherheit zu gewährleisten. Mehr lesen
Die digitalen Zeitschaltuhren von ABB mit Bluetooth-Schnittstelle ermöglichen eine einfache Steuerung und Automatisierung von Verbrauchern wie Beleuchtung, Pumpen, Lüftung und Heizung in Wohngebäuden, Zweckbauten sowie öffentlichen Gebäuden. Mehr lesen
Andreas Reichart startete am 01. August 2020 bei dem saarländischen Elektroinstallationshersteller f-tronic als neuer Gebietsverkaufsleiter für die Region Süd-Bayern. Künftig ist er für die Kundenneugewinnung, die Kundenberatung aber auch für die individuelle Kundenbetreuung in diesem Gebiet zuständig. Mehr lesen
Individuelle und innovative Mobilitätsangebote für Unternehmen, Betreiber großer Wohnbau- oder Gewerbeobjekte und kleinere Kommunen – Engineering-Spezialist In-tech bietet mit seinen neuen »viertelMobilitäts«-Angeboten nachhaltige und moderne Lösungen aus einer Hand. Mehr lesen
Dieser Newsletter enthält entgeltliche Einschaltungen
Dies ist eine automatisch versendete E-Mail, bitte antworten Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns direkt unter info@i-magazin.at.Team-i Zeitschriftenverlag GmbH Stockerauerstraße 43a/Top5, 2100 Korneuburg