i-Magazin Newsletter

Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
i-Magazin

Politik blockiert EAG

Weil das EAG laut PV Austria im Parlament noch immer nicht beschlossen wurde, sind mittlerweile über 6.000 baureife PV-Projekte ohne Realisierungsmöglichkeit.
Mehr lesen


Das neue i-Magazin ist da!

… und zwar mit einem Exklusivinterview mit der Barthelme-Geschäftsführung. Doch das sind nicht die einzigen Neuigkeiten aus der Führungsetage: Roger Karner erzählt, wie Signify gegen den Rückgang von Büroflächen vorgeht, und Markus König, warum der Markt für Energiespeicher in Österreich gewachsen ist. Die Coverstory indes widmet sich einem Smart-Home, das sich besichtigen lässt. Und zum Drüberstreuen berichtet Thomas Graf-Zoufal von seinem Außeneinsatz.
Mehr lesen


Home Office und Smart Home unter einem Hut im Motel Schlafraum

Im Hausruckviertel in Oberösterreich hat Siblik gemeinsam mit einem regionalen Elektrobetrieb Automatisierungslösungen für ein Motel entwickelt, in dem man nicht nur übernachten kann.
Mehr lesen


Balbierer übernimmt das Ruder

Wilhelm Balbierer – der Markt kennt ihn von seiner Tätigkeit bei RZB – ist seit kurzem Geschäftsführer bei Feilo Sylvania Germany & Austria und übernimmt damit die Führung von Zhi Schraft.
Mehr lesen



Fränkische bietet Komponenten zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur

Neue deutsche Gesetze fordern ab 2021 eine verpflichtende Lade- und Leitungsinfrastruktur für E-Autos in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Fränkische bietet vielfältige Lösungen für eine Ladeinfrastruktur mit zukunftssicheren Leerrohren und Kabelschutzrohren.
Mehr lesen


Licht einfach und hygienisch auch ohne Berührung schalten

Die Näherungsschalter von Busch-Jaeger eignen sich perfekt für Orte, an denen sich viele Menschen begegnen – in Büros, öffentlichen Einrichtungen, Arztpraxen oder Krankenhäusern.
Mehr lesen


PDUs mit kontrollierter Schaltsequenz für bis zu 6 Verbraucher

Zu hohe Einschaltströme stellen für IT-Infrastruktur oder Medientechnik-Anlagen ein großes Risiko dar. Der PDU-Hersteller Gude präsentiert dafür eine einfache Lösung. Mit der Expert Power Sequencer 8112 Serie, die bei BellEquip erhältlich ist, können Geräte automatisch zeitversetzt ein- oder ausgeschaltet und somit Einschaltspitzen vermieden werden.
Mehr lesen


Die neue OBO Construct App ist da!

Mit der neuen OBO Construct App sind die starken Planungstools von OBO nur noch einen Klick auf dem Smartphone oder Tablet entfernt.
Mehr lesen


Ein Rauchmelder, der dimmt?

In vielen Schlafbereichen ist die optische Funktionsanzeige bei fast allen Rauchmeldern eher Fluch als Segen. Viele Nutzer fühlen sich gestört, wenn alle 40 Sekunden die Status-LED aufblinkt. Nicht so bei der neuen Rauchmelderserie SD10 Flat von e2.
Mehr lesen


So werden Unternehmen krisenfit

Besser gerüstet für die Zukunft: Im Buch »Lernen aus der Krise« teilen 250 Führungskräfte ihre Ideen darüber, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise kommen.
Mehr lesen


Rittal stellt sich für den Zukunftsmarkt neu auf

Mit einer neuen Geschäftseinheit »Energy & Power Solutions« legt Rittal den Grundstein für den weiteren technischen und vertrieblichen Ausbau seiner Aktivitäten im wachsenden Energiesektor. Das Unternehmen unterstützt den zeit- und kostensparenden Aufbau von Schaltschrank- und IT-Infrastruktursystemen für die erfolgreiche Transformation von Energiesystemen zum Smart Grid.
Mehr lesen


VW zieht nach

Für Tesla-Fahrer stehen Software-Updates an der Tagesordnung – sie passieren »so nebenbei« und stehen mit kaum einem Aufwand in Verbindung. Doch während für das amerikanische Unternehmen das Over-the-air-Upgrade der Fahrzeug-Software immer schon ein zentraler Gedanke der Unternehmensphilosophie war, müssen andere diesbezüglich erst nachziehen. Volkswagen kündigt nun an, die Software der ID.-Modelle künftig auch außerhalb der VW-Werkstatt auf den letzten Stand zu bringen.
Mehr lesen


facebook youtube linkedin Unsubscribe
Manage subscription

Dies ist eine automatisch versendete E-Mail, bitte antworten Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns direkt unter info@i-magazin.at.
Team-i Zeitschriftenverlag GmbH
Stockerauerstraße 43a/Top5, 2100 Korneuburg