Erfolg beginnt mit e: So lautet das Versprechen der führenden Kooperation im Fachhandwerk. Auf dieses Versprechen können jetzt auch Fachbetriebe aus dem Bereich SHK setzen. Ab dem ersten Tag ihrer Mitgliedschaft bekommen die Fachbetriebe zahlreiche Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihren unternehmerischen Erfolg deutlich steigern können. Mehr lesen
Alle Mitglieder des Bonuskontos profitieren von den ausgewählten Aktionen der Industrie! Und – bei der Registrierung werden bis Juni 100 Bonuspunkte aufgebucht! Mehr lesen
Umfassende Beratung und ein gutes Netzwerk zahlen sich aus und beweisen: Man kann aus einer Dachgeschoßwohnung problemlos ein Siblik SmartHome mit allen Schikanen machen. Im Mittelpunkt der Innsbrucker Wohnung stehen umweltfreundliches Heizen, perfekte Belüftung, Beleuchtung und Design. Mehr lesen
Smart-Home-Pionier Gira hat mit einem neuen Rauchwarnmelder den Leistungsumfang des Gira Sicherheitssystems Alarm Connect um Feuerschutz erweitert. Mehr lesen
Mit Human Centric Lighting rückt der Licht-Spezialist Ledvance den Menschen in den Mittelpunkt der Lichtplanung. Davon profitieren vor allem auch Unternehmen. Mehr lesen
Damit Rauchwarnmelder ihre Bestimmung als Lebensretter zuverlässig erfüllen, müssen sie regelmäßig getestet und inspiziert werden. Nach Ablauf von 10 Jahren gehören sie erneuert. Wie und wie oft Rauchwarnmelder im Laufe ihres Lebens überprüft werden müssen, ist in der TRVB 122 S 13 geregelt. Weitere Details und Empfehlungen sind den Herstellerangeben der jeweiligen Geräte zu entnehmen – und den Ausführungen von Gerald Rausch von Ei Electronics. Mehr lesen
Metz Connect hat das Angebot der Leiterplattensteckverbinder im Sortiment M12 um A-kodierte Varianten nach DIN EN 61076-2-101 erweitert. Die Verbinder sind normkonform, und somit für alle Übertragungen auf der Sensor und Aktor-Ebene prädestiniert. Die Produkte sind analog zu den X- und D-kodierten Leiterplattenbuchsen je nach Einbausituation und Anwendung in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Mehr lesen
Effizienz sieht anders aus? Für Wago auch! Wie gebäudetechnischen Anlagen effizient und »ohne Umwege« automatisiert werden, zeigt sich beim 2. #BuildingRoadshow-Event von Wago, am 18.05.2021, um 10 Uhr. Live dabei sein und im Anschluss an die Session in der Networking-Area mit den Experten von Wago netzwerken! Mehr lesen
In jedem Jahr entstehen europaweit über zwei Millionen Brandfälle. Mehr als ein Drittel davon aufgrund von Fehlern in der Elektroinstallation, die vor allem durch gefährliche Fehlerlichtbögen auftreten. AFDDs erkennen diese Fehlerlichtbögen und schützen so Menschen, Gebäude und Werte vor elektrisch gezündeten Bränden. Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlerlichtbögen und die Abschaltung des betroffenen Stromkreises bietet der AFDD mit integriertem FI/LS-Schalter von ABB zuverlässigen und vollständigen Schutz in jedem Gebäudetyp. Mehr lesen
Alexander Edtmaier präsentiert im i-Magazin-Studio den ersten ferngesteuerten Kabelschneider mit echter Endlagenkontrolle der Schneidmesser für ein sicheres Ergebnis. Er spricht über die neue rollende Werkstatt von Klauke – dem »Klauke-Mobil« – und wie Klauke im Emerson-Konzern integriert ist. Mehr lesen
Durch das jahrelange, tolle Engagement der Bundesregierung, überparteilicher Plattformen, von Automobilmarken, Vereinen, Unternehmen und nicht zuletzt der TeilnehmerInnen hat sich das E-Mobilitätsfestival »Rock den Ring« zu einem der wichtigsten europäischen Treffen der E-Mobilitätsbranche entwickelt. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem vom Bundesministerium für Klimaschutz, ÖAMTC, Instadrive, 2RadHelden und vielen mehr. Mehr lesen
Dies ist eine automatisch versendete E-Mail, bitte antworten Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns direkt unter info@i-magazin.at.Team-i Zeitschriftenverlag GmbH Stockerauerstraße 43a/Top5, 2100 Korneuburg